Eltern Kinder
Erziehungsexpertinnen: Disziplin - Schlüssel für Kinder's Leben
2024-12-12
In unserer heutigen Zeit wird Disziplin in der Erziehung von Kindern oft anders gesehen. Pädagogin Ursula Günster-Schöning und Psychologin Isabella Gölles schlagen vor, dass Disziplin wieder stärker ihren Kindern vermittelt werden sollte. In ihrem neuen Buch "Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts" beschreiben sie Disziplin als eine wichtige Fähigkeit für das Leben.

Der negative Ruf von Disziplin

Disziplin hatte früher eine positive Bedeutung, wurde aber lange Zeit missbraucht und mit Machtausübung verbunden. Viele Menschen verbinden Disziplin mit Zucht und Strenge, was Eltern nicht für ihre Kinder wollen. In Wirklichkeit geht es bei der Auseinandersetzung mit Disziplin vor allem darum, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.

Was ist Disziplin?

Disziplin ist keine angeborene Fähigkeit, sondern muss erlernt werden. Sie ist die innere Stärke, die es einer Person ermöglicht, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und Herausforderungen zu bewältigen. Disziplin zeigt Kindern, dass sie unabhängiger werden und Emotionsregulation, Verhaltenskontrolle und Frustrationstoleranz lernen.

Ursula Günster-Schöning sagt: "Disziplin ist die Grundvoraussetzung für ein erfülltes Leben. Sie lässt mich Erfolge feiern und mich nicht nur vom Lustprinzip leiten lassen."

Wieso setzen Eltern Disziplin zu wenig um?

Viele Eltern vergessen, dass positive Disziplin genauso wichtig ist wie Freiraum und Selbstbestimmung für ihre Kinder. Sie neigen dazu, den leichteren Weg zu gehen und verlangen zu viel von ihren Kindern. Disziplin bedeutet nicht ständig Kinder anzuleiten, sondern sie zu leiten, sich selbst zu motivieren und Ziele zu erreichen.

Günster-Schöning: "Ich unterstelle allen Eltern, dass sie das Beste für ihre Kinder wollen. Aber manchmal vergessen sie, dass Disziplin eine natürliche Autorität für die Kinder ist."

Wie können Eltern Disziplin vorleben?

Eltern können Disziplin vorleben, indem sie ihren Kindern zeigen, dass sie selbst auch keine Lust auf eine Aufgabe haben, diese aber trotzdem erledigen. Sie können ein Beispiel für die Kinder sein und ihnen zeigen, dass Disziplin und Anstrengungsbereitschaft nichts Schlechtes sind.

Günster-Schöning: "Ich hab jetzt zwar überhaupt keine Lust, das Badezimmer aufzuräumen und zu putzen. Viel lieber würde ich eine Serie gucken oder etwas mit dir spielen. Aber weißt du was? Ich mach jetzt die Musik an und lege los. Und wenn das Bad dann fertig ist, dann machen wir was Schönes."

Was passiert, wenn Disziplin nicht ausreichend vermittelt wird?

Wenn Disziplin nicht ausreichend vermittelt wird, können Kinder sich als Erwachsene nicht selbst verwirklichen. Sie geraten in eine Opferrolle und können nicht so selbstbestimmt leben wie ein disziplinierter Mensch.

Isabella Gölles: "Disziplin ist die Fähigkeit, sich selbst zu überwinden. Nur so können wir wertvolle Mitglieder der Gesellschaft werden."

Warum wird heute zu wenig Disziplin "geübt"?

Heute gibt es eine Diskrepanz in der Erziehung. Kinder werden schnell in die Überforderung gebracht, und Maßstäbe werden heruntergeschraubt. Eltern greifen häufig auf Spiele zurück, um ihren Kindern Frustrationen zu ersparen, was Leistung an Bedeutung verliert.

Günster-Schöning: "Es gibt einen Leistungsdruck in unserer Gesellschaft, und wir müssen Kindern zeigen, dass Scheitern und Frustration zum Leben gehören."

Falsch verstandene Bedürfnisorientierung

Eine bedürfnisorientierte Erziehung ist gut, aber wenn sie einseitig wird, kann es zu einem Ungleichgewicht führen. Kinder müssen lernen, dass nicht alle Wünsche sofort erfüllt werden können. Ein Beispiel ist, wenn Eltern ein Zwei- oder Dreijähriges zu früh an Entscheidungen teilhaben lassen.

Günster-Schöning: "Ich kann einen Dreijährigen morgens fragen: Möchtest du die blaue oder die rote Hose anziehen? Diese Entscheidung kann das Kind treffen. Aber ich kann nicht die Schranktüren öffnen und sagen: Jetzt such dir mal was aus!"

Eltern sind nicht die Freunde des Kindes

Eltern sind die Mama oder der Papa und haben einen Fürsorge-, Schutz- und Erziehungsauftrag. Freunde suchen sich die Kinder selbst aus. Mama und Papa geben Halt und Liebe und bieten einen sicheren Hafen für die Kinder.

Günster-Schöning: "Disziplin ist etwas, das man seinen Kindern im liebevollsten Sinne vermittelt. Aber es braucht auch das Vertrauen in die Kinder."

„Der Nikolaus ist tot“: Eine Skandal-Aufklärung im Kindergarten
2024-12-11
In einer Welt, wo die Traditionen und Mythen uns umgeben, stellt sich die Frage: Dürfen Erzieher über Christkind und Co. aufklären? Ein Skandal in einem Kindergarten hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf diese schwierige Frage gelenkt.

“Der Nikolaus ist tot!” – Eine schwierige Wahrheit

In der Tat ist die Aussage „Der Nikolaus ist tot!” nicht falsch. Der christliche Heilige lebte vor Jahrtausenden und kann 2024 nicht mehr existieren. Aber die verschiedenen Mythen rund um Nikolaus sind für viele Kinder eine wichtige Teil der Weihnachtszeit. Sie tragen einen roten Mantel, tun Gutes und bringen Geschenke. Was passiert, wenn diese Illusion aufgelöst wird?Eine verärgertе Mutter hat uns über die RTL-Zuschauerpost berichtet, dass die Erzieher im Kindergarten die Kinder über die Todesbotschaft des Nikolaus informiert haben. In ihrem Kindergarten wurde traditionell am 6. Dezember der Nikolaus gefeiert. Die Kinder gaben Nikolaussocken ab, die am 6. Dezember wieder gefüllt wurden. Doch dieses Jahr ist etwas anderes passiert. Die vierjährige Tochter der Mutter kam nach dem Nikolaus-Besuch verwirrt nach Hause und fragte, wer den Stiefel vollgemacht hätte. Die Erzieher hatten ihnen die Illusion des Nikolaus genommen und die Wahrheit gesagt – der Nikolaus sei vor vielen Jahren gestorben.

“Nikolaus-Figur vermittelt Kindern wichtige Werte und sorgt für Vorfreude”

Die Figur des Nikolaus ist mehr als nur ein Spiel. Sie vermittelt Kindern wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe. Sie steigert die Vorfreude auf Weihnachten und erinnert uns an die Schönheit dieser Zeit. Die Mutter fühlt sich sehr schade, dass diese Illusion zerstört wurde. Sie hat sich mit anderen Eltern ausgetauscht und viele sind ebenfalls unzufrieden.

“Nikolaus ist tot”-Aussage findet auch der Experte schwierig

Der Psychologe Michael Thiel erklärt, dass die Auflösung dieser Illusion nur den Eltern vorbehalten sei. Mythische Figuren fördern die kindliche Fantasie und symbolisieren Familientraditionen. Die Erzieher hätten sensibler handeln sollen, ohne die Illusion direkt zu zerstören. Zum Beispiel hätte man sagen können, dass „ein Helfer des Nikolaus“ da ist.

“Wie man eine Balance zwischen Wahrheit und Fantasie finden kann”

Die Mutter hat ihrer Tochter eine Erklärung gegeben, dass jemand anderes für den Nikolaus eingesprungen ist, um die Verwirrung zu mindern und die Fantasie zu respektieren. Thiel findet diese Lösung gut, da es zeigt, wie man eine Balance finden kann.Wenn Eltern Sorge haben oder eine ähnliche Situation durchlebt haben, hat der Experte einige Tipps. Man kann die Illusion bewahren, wenn das Kind noch stark an die Figur glaubt. Oder man kann einen behutsamen Übergang zur Wahrheit gestalten, wenn das Kind fragt oder Zweifel hegt.

“Was sagen die Erzieher? Kindergarten bezieht Stellung”

Der Geschäftsführer des Kindergartenvereins Brünen e.V. erklärt, dass man die „wahre Geschichte über den heiligen Nikolaus” erzählen wollte, um ein realistisches und respektvolles Verständnis der Geschichte und Traditionen zu fördern. Durch das Zusehen beim Umziehen des verkleideten Nikolaus sollen die Kinder sicherer fühlen.Wenn auch ihr einen Fall für unsere RTL-Zuschauerpost habt, schreibt uns per Mail an: post@rtl.de.
See More
Drei Geschenke für Kinder: Nicht unter den Weihnachtsbaum gehören
2024-12-12
Kindern Weihnachten zu verzaubern ist für viele eine besondere Freude. Doch bei der Auswahl der Geschenke muss man Vorsicht walten lassen. Es gibt Geschenke, die nicht in das Weihnachtsgeschenkpapier und unter den Weihnachtsbaum gehören.

Die Gefahren von Billig-Spielzeug

Von Billig-Spielzeug von Onlineshops wie Shein oder Temu sollten Eltern vorsichtig sein. Ein unabhängiges Labor hat die meistverkauften Artikel dieser Anbieter getestet und erhebliche Mängel festgestellt. 15 von 18 untersuchten Spielsachen wären in der Schweiz für den Handel nicht zugelassen. Die getesteten Waren enthielten gefährliche Kleinteile und giftige Stoffe. In Kinderschmuck von Temu fanden hohe Cadmium-Werte. Cadmium ist ein toxisches Schwermetall, das lange im Körper verbleibt. 3D-Sticker, ebenfalls von Temu, enthielten Phthalate, also Weichmacher, mit einem erhöhten DEHP-Gehalt.

Die Gefahr der Erstickung

Ersticken ist eine der häufigsten Unfallursachen bei Kleinkindern. Kinder verschlucken oft an Kleinteilen von Spielzeug, das nicht altersgerecht ist. Um zu testen, ob ein Geschenk eine Erstickungsgefahr für Kinder hat, können Eltern ein Trick benutzen. Nehmen Sie eine WC-Papier-Rolle. Wenn das gewünschte Spielzeug (oder Teile davon) durch die Runde Öffnung in der Mitte passt, dann gehört es vor einem Alter von vier Jahren nicht unter den Weihnachtsbaum.

Das Risiko mit Haustieren

In den sozialen Medien kursieren oft Videos von Kindern, die ein Haustier als Weihnachtsgeschenk erhalten. Tieren sind Lebewesen und sollten nicht als Spielsachen behandelt werden. Ein Haustier ist kein Gegenstand, sondern ein neues Familienmitglied. Weihnachten ist eine Zeit, in der viel los ist. Ein Tier, das sich an seine neuen Menschen gewöhnen sollte, braucht einen ruhigen Alltag. Ein Einzug an Weihnachten macht das Eingewöhnen nur unnötig stressig. Außerdem haben Tiere, die kurzfristig angeschafft werden, ein höheres Risiko, später im Tierheim zu landen.Temu hat nach Veröffentlichung des Artikels mitgeteilt, dass sie umgehend eine Überprüfung aller auf ihrer Schweizer Website verkauften Kinderspielzeuge abschließen und die Einträge derjenigen entfernen, die bei der Überprüfung nicht bestanden haben. Die E-Commerce-Plattform wird auch andere Artikel, die von Kindern als Spielzeug verwendet werden könnten, wie z. B. Haustierzubehör, von Fall zu Fall überprüfen. „Wir haben sofort Maßnahmen ergriffen, um alle Artikel zu überprüfen und zu entfernen, die nicht den Compliance-Standards entsprechen“, sagte ein Temu-Sprecher.
See More