Journalismus
News-Blog: Dalin erreicht Pazifik bei der Vendée Globe
2024-12-13
Die Vendée Globe ist eine der härtesten Einhandregatten der Welt und zieht die Aufmerksamkeit der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir die spannenden Entwicklungen und die herausfordernden Momente bei dieser unglaublichen Weltumseglung beleuchten.

Erlebe die Härte und die Schönheit der Vendée Globe

Die Teilnehmer und ihre Herausforderungen

Violette Dorange, mit 23 Jahren die jüngste Teilnehmerin aller Zeit, zeigt sich tough und tapfer auf dem Boot von “König” Jean Le Cam. Sie versteht es, sich perfekt zu vermarkten und kämpft hart.Boris Herrmann, der Hamburger Skipper, ist mit der Malizia – Seaexplorer zum zweiten Mal dabei. Er wartet auf die richtigen Bedingungen, um seine Stärken voll ausspielen zu können. Er kämpft um einen Platz in den Top Ten und hat bereits viel Aufholarbeit zu leisten.Charlie Dalin, der Führende, zeigt seine Dominanz und beeindruckt mit seiner Geschwindigkeit. Er hat Rekorde gebrochen und ist der Spitzenreiter der Flotte.

Die verschiedenen Etappen und Meilensteine

Charlie Dalin ist der Erste, der den Indischen Ozean hinter sich gelassen und den Pazifik erreicht hat. Er hat auch die theoretische “Halbzeit”-Marke des Rennens passiert und ist weit vor seinen Konkurrenten.Boris Herrmann hat als Zehnter Kap Leeuwin passiert, das zweite der drei großen Kaps. Er genießt das Rennen und hofft, Kap Hoorn am Neujahr zu erreichen.Antoine Cornics Boot Human Immobilier hat schweren Schaden genommen und muss nach Norden segeln, um den Schaden zu reparieren.

Die technischen Probleme und die Reparaturen

Samantha Davies hat eine “interessante Nacht” hinter sich, als ein Stromausfall ihr Leben im Indischen Ozean zusätzlich schwer gemacht hat. Sie musste sich bemühen, die Elektronik wieder in Gang zu setzen.Boris Herrmann hat seine Fähigkeiten als Tüftler an Bord der Malizia – Seaexplorer unter Beweis gestellt. Er hat sein Rasierer repariert und das Motor-Gerät direkt mit der Bordelektronik verbunden.Yoann Richomme hat sein Steuerbord-Foil gebrochen, aber er hält sich tapfer in der Spitzengruppe und rückt immer näher an die Spitze.

Die natürlichen und klimatischen Herausforderungen

Die Skipper müssen während der Vendée Globe einige Bereiche meiden, wie die Antarktische Sperrzone. Diese Zone umschließt den Südpol und birgt das Risiko, auf treibendes Packeis oder Eisberge zu stoßen.Die Südmeere sind wild und beängstigend, aber auch anziehend. Die Skipper müssen mit ihnen umgehen und auf Zehenspitzen sein, um die Regatta zu bestehen.

Die Gemeinschaft und der Kampf um den Sieg

Die Skipper sind nicht allein. Sie bilden eine Gemeinschaft und helfen sich gegenseitig. Sie teilen ihre Erfahrungen und ihre Probleme und unterstützen sich.Jede Etappe ist ein Kampf um den Sieg. Die Skipper müssen ihre Fähigkeiten und ihre Mentalität beweisen, um an der Spitze zu bleiben oder an die Spitze zu kommen.
Repräsentative Umfragen: Zufallsprinzip und Gewichtung
2024-12-15
Umfragen spielen eine wichtige Rolle in der Forschung und der Erfassung von Informationen. Sie sollten repräsentativ sein, um eine glaubhafte und valide Analyse zu ermöglichen. Eine der wichtigsten Aspekte ist die Zufallsauswahl der Befragten. Diese Methode sichert, dass jede Wahlberechtigte die gleiche Chance hat, befragt zu werden. So können auch jene Personen erreicht werden, die nicht im Telefonverzeichnis eingetragen sind. Die Forschungsgruppe Wahlen verwendet beispielsweise die Zufallsgenerierung der letzten Ziffern von Telefonnummern, um eine repräsentative Stichprobe zu erhalten.

Die Gewichtung von Umfrageergebnissen

Um die Ergebnisse von Umfragen zu verlässlich interpretieren, müssen die Ergebnisse gewichtet werden. Dies geschieht beispielsweise nach Alter, Geschlecht und Bildung. Nicht jede Stichprobe entspricht 1:1 der gesamten Bevölkerung. Wenn zu wenig junge Menschen an der Umfrage teilgenommen haben, müssen die Antworten dieser Gruppe entsprechend ihrer Verteilung in der Bevölkerung gewichtet werden. Andere Faktoren können auch eine Rolle spielen, um die Ergebnisse zu verfeinern und eine bessere Einschätzung der Bevölkerung zu ermöglichen.

Die Vorteile der Zufallsauswahl

Die Zufallsauswahl von Befragten bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht sie eine objektivere Erfassung der Meinungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung. Da jeder*e gleichermaßen eine Chance hat, befragt zu werden, reduziert sie die Bias und die Verzerrung der Ergebnisse. Zweitens ermöglicht sie die Erfassung von Personen, die nicht im Telefonverzeichnis eingetragen sind. Dies erweitert die Reichweite der Umfrage und ermöglicht eine bessere Repräsentation der gesamten Bevölkerung. Drittens ermöglicht die Zufallsauswahl die Durchführung von großen Stichproben, die eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse ermöglichen.

Die Bedeutung der Gewichtung

Die Gewichtung von Umfrageergebnissen ist von großer Bedeutung. Ohne eine adäquate Gewichtung könnten die Ergebnisse verfehlt oder missverstanden werden. Eine zu hohe Gewichtung einer bestimmten Gruppe könnte die Ergebnisse verfälschen und eine unrichtige Einschätzung der Bevölkerung ergeben. Eine zu niedrige Gewichtung könnte die Bedeutung dieser Gruppe unterschätzen und eine unvollständige Analyse liefern. Daher ist die Gewichtung eine entscheidende Komponente bei der Interpretation und Analyse von Umfrageergebnissen.
See More
„Eltern müssen sich an die Veränderungen des Erziehungsfeldes orientieren“
2024-12-15
Elternschaft ist eine wichtige Rolle, die viele Eltern ohne ausreichende Vorbereitung eingehen. Der Experimentalpsychologe Siegbert Warwitz erklärt uns, was Eltern heute tun müssen, um ihre Kinder zu stärken. In dieser Serie finden Sie Tipps und Geschichten, die Ihnen bei der Erziehung Ihrer Kinder helfen.

Die Bedeutung des Eltern-Kind-Verhältnisses

Eltern haben aufgrund ihrer Position ein Machtübergewicht gegenüber ihren Kindern. Sie sind verantwortlich für viele Lebensbereiche, wie die Verfügung von Geld, die Gestaltung der Frei- und Arbeits-Zeit und die Zulassung des sozialen Umfelds. Dies kann zu Konflikten führen und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern gefährden. Es ist daher wichtig, mit dieser Konstellation angemessen umzugehen.In der heutigen Welt sind die Umweltbedingungen komplexer und komplizierter geworden. Eltern müssen sich die entwicklungs- und lernpsychologischen Grundlagen und das Handwerkszeug aneignen, um mit ihren Kindern umzugehen. Andernfalls können sie ihre Kinder in Zugzwang bringen und später professionelle Hilfe suchen.

Das Handicap des Elternseins

Elternschaft ist ein Beruf ohne Berufsausbildung. Mütter und Väter sind selten vorbereitet, die Kinder zu erziehen. Die Umweltbedingungen, vor allem durch das Internet und die abnehmende Akzeptanz traditioneller Werte, machen das Erziehen heute anspruchsvoller. Eltern müssen lernen, mit den selbstbewusster gewordenen Heranwachsenden umzugehen.

Kinder sind kein „Eigentum“

Kinder sind von Geburt an eigenständige Personen. Sie gehören niemandem außer sich selbst. Sie sind frei geborene menschliche Geschöpfe und sollten von ihren Eltern als solche behandelt werden. Einbezahlte Adoption schafft kein Eigentumsrecht an einem Menschen. Eltern müssen dieses Grundwissen und die entsprechende Einstellung finden und internalisieren.

Kinder sind keine „Mängelwesen“

Kinder sind in vielen Wissens-, Könnens- und Entwicklungsfeldern überlegen als Erwachsene. Sie weisen deutliche Vorteile auf und sollten als eigene bedeutende Lebensabschnitte ausgelebt werden. Eltern sollten sich als verständige Zuhörer und Lernbereiter verhalten und nicht als Wissender oder Besserwisser.

Der Selbstfindungsprozess des Kindes

Der Pädagoge Adolf Busemann spricht von „Trotzphasen“, die ein normales Teil des Selbstfindungsprozesses des Kindes sind. Eltern sollten diese Phasen nicht unterdrücken, sondern sie fördern. Der teleologische Entwicklungsimpuls des Kindes sollte von seinen Erziehern gefördert werden.

Die Selbstfindung des Erziehers

Eltern sollten in ihrer Rolle als Erzieher nicht versuchen, die Machtposition zu nutzen. Sie sollten im Sinne der Verselbstständigung des Kindes agieren und ein gegenseitiges Einvernehmen finden. Ein frühzeitiger Rückzug oder Überharren in der „Casa Mama“ behindert die Entwicklung der Kinder. Eltern müssen selbst einen Wandlungsprozess ihres Denkens und Handelns vollziehen.

Eltern müssen Loslassen lernen

Kinder und Jugendliche benötigen zunehmende Freiräume zur Selbstgestaltung. Eltern müssen ihre Dominanz zugunsten des Kindes zurücknehmen und in die Rolle von verständnisvollen Begleitern und Beratern übergehen. Sie müssen das Loslassen wagen und lernen, um eine gleichrangige Persönlichkeit des Kindes zu ermöglichen.Ziel ist das Erreichen einer gleichrangigen Persönlichkeit, die selbstverantwortlich auf eigenen Füßen steht. Dies erfordert Vertrauen und eine Kommunikationskultur „auf Augenhöhe“. Eltern und Kinder müssen gemeinsam daran arbeiten.
See More