Eltern Kinder
Gemeinsam stark: Alleinerziehende finden Halt und Inspiration in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte
2024-11-01
In Marburg bietet die Evangelische Familien-Bildungsstätte ein einzigartiges Programm für Alleinerziehende. In wöchentlichen Treffen können sich Mütter und Väter austauschen, Entspannung finden und gemeinsam mit ihren Kindern gesunde Ernährung entdecken. Das kostenlose Angebot schafft einen wertvollen Raum für Austausch, Unterstützung und Empowerment.

Ein Netzwerk der Solidarität: Alleinerziehende finden Gemeinschaft und Stärkung

Gemeinsam Höhen und Tiefen meistern

Alleinerziehende Eltern stehen oft vor besonderen Herausforderungen. In den wöchentlichen Eltern-AGs der Evangelischen Familien-Bildungsstätte finden sie einen geschützten Raum, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Hier können sie offen über die Freuden und Sorgen des Alltags sprechen, Erfahrungen teilen und gemeinsam Lösungen finden. Der Austausch mit Gleichgesinnten stärkt den Zusammenhalt und gibt neue Kraft für den Familienalltag.

Entspannung und Selbstfürsorge

Neben dem Austausch bietet das Programm auch Möglichkeiten zur Entspannung und Selbstfürsorge. Die Teilnehmenden lernen Techniken wie Yoga oder Meditation kennen, um Stress abzubauen und Ruhe zu finden. Durch diese Auszeiten können sie neue Energie tanken und gestärkt in den Alltag zurückkehren.

Gesunde Ernährung für die ganze Familie

Ein besonderes Highlight des Programms ist das gemeinsame Kochen. Unter Anleitung von Ernährungsberater*innen zaubern Eltern und Kinder gemeinsam ein leckeres und gesundes Abendessen. Dabei lernen die Familien nicht nur neue Rezepte kennen, sondern entdecken auch den Wert einer ausgewogenen Ernährung. Diese Erfahrungen können sie dann im Alltag umsetzen und so die Gesundheit der ganzen Familie fördern.

Professionelle Begleitung und Unterstützung

Das Programm wird von ausgebildeten pädagogischen Fachkräften geleitet, die die Teilnehmenden einfühlsam und kompetent durch die Treffen begleiten. Sie schaffen einen vertrauensvollen Rahmen, in dem sich die Alleinerziehenden sicher und verstanden fühlen. Darüber hinaus vermitteln sie wertvolle Impulse und Strategien, um den Familienalltag zu meistern.

Kostenlos und barrierefrei

Ein besonderer Vorteil des Angebots ist, dass es für die Teilnehmenden vollkommen kostenfrei ist. Damit wird sichergestellt, dass alle Alleinerziehenden, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, davon profitieren können. Auch die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich, sodass das Programm für alle offen steht.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte Alleinerziehende können sich für das Programm unter fbs@fbs-marburg.de anmelden. Dort erhalten sie auch weitere Details zu den Terminen und dem Ablauf. Die Treffen finden immer montags von 16:30 bis 18:30 Uhr in den Räumen der Evangelischen Familien-Bildungsstätte statt.
Tragischer Unfall in Offenburg: Fußgänger von Fahrer verletzt und im Stich gelassen
2024-11-01
In einer schicksalhaften Nacht im Ortenaukreis wurde ein 40-jähriger Fußgänger von einem flüchtigen Autofahrer erfasst und leicht verletzt. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren, denen Fußgänger auf den Straßen ausgesetzt sind, und die Notwendigkeit, Verkehrsteilnehmer zu mehr Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein zu erziehen.

Ein Appell an die Menschlichkeit: Verantwortung übernehmen und Hilfe leisten

Ein Unfall mit Folgen

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Freitag kurz vor 1:30 Uhr in Offenburg. Der 40-jährige Fußgänger wollte einen Zebrastreifen in der Okenstraße/Hauptstraße überqueren, als ein Auto über seinen Fuß fuhr. Obwohl der Mann leicht verletzt wurde, kümmerten sich die Insassen des Fahrzeugs nicht um ihn, sondern setzten ihre Fahrt in Richtung Ree Carre fort.

Die Suche nach Zeugen

Die Polizei hat nun einen Zeugenaufruf gestartet und bittet Bürger, die Hinweise zu dem Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, sich mit dem Polizeirevier Offenburg unter der Telefonnummer 0781/21-2200 in Verbindung zu setzen. Jede Information könnte dazu beitragen, den Täter zu ermitteln und Gerechtigkeit für das Opfer zu erwirken.

Die Folgen des Unfalls

Der 40-jährige Fußgänger musste nach dem Unfall in ein Krankenhaus gebracht werden. Obwohl er nur leicht verletzt wurde, ist der Vorfall ein Schock für ihn. Neben den körperlichen Verletzungen müssen auch die psychischen Folgen berücksichtigt werden, die ein solches Erlebnis mit sich bringen kann. Der Täter, der einfach weitergefahren ist, ohne Hilfe zu leisten, hat nicht nur gegen das Gesetz, sondern auch gegen grundlegende menschliche Werte verstoßen.

Die Bedeutung von Zivilcourage

Dieser Vorfall unterstreicht die Wichtigkeit von Zivilcourage und Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr. Alle Verkehrsteilnehmer, egal ob Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger, sind aufgerufen, aufmerksam und rücksichtsvoll zu handeln, um solche Unfälle in Zukunft zu verhindern. Nur wenn wir als Gesellschaft zusammenstehen und füreinander einstehen, können wir die Sicherheit auf unseren Straßen erhöhen und solche tragischen Ereignisse vermeiden.

Appell an die Menschlichkeit

Der Vorfall in Offenburg ist ein trauriges Beispiel dafür, wie schnell ein Unfall passieren kann und wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und Hilfe zu leisten. Jeder Einzelne von uns ist aufgerufen, seine Rolle als verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer wahrzunehmen und im Falle eines Unfalls Erste Hilfe zu leisten und die Rettungskräfte zu informieren. Nur so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden und die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer werden.
See More
Ihre Privatsphäre, Ihre Kontrolle: Ein innovatives Werbemodell, das Ihnen die Macht zurückgibt
2024-11-01
In einer Zeit, in der der Schutz personenbezogener Daten immer wichtiger wird, bietet unser Medienangebot eine innovative Lösung an, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Privatsphäre zurückgibt. Statt Ihre Daten an Drittanbieter weiterzuleiten, können Sie sich stattdessen ein kurzes Werbevideo ansehen und so für eine begrenzte Zeit werbefreien Zugriff auf unsere Inhalte erhalten. Lesen Sie weiter, um mehr über diese einzigartige Möglichkeit zu erfahren.

Ihre Privatsphäre an erster Stelle

Transparenz und Kontrolle über Ihre Daten

Wir verstehen, dass Datenschutz für Sie von höchster Priorität ist. Daher bieten wir Ihnen mit unserem Werbevideomodell eine Alternative, bei der Sie die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen behalten. Anstatt Ihre Daten an Drittanbieter weiterzuleiten, können Sie sich stattdessen ein kurzes Werbevideo ansehen und so für eine begrenzte Zeit werbefreien Zugriff auf unsere Inhalte erhalten. Auf diese Weise bleiben Ihre Daten bei uns und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Ethisches Werbemodell

Unser Werbevideomodell basiert auf einem ethischen Ansatz, bei dem wir Ihre Privatsphäre respektieren und Ihre Interessen in den Vordergrund stellen. Statt Ihre Daten auszuschlachten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an der Finanzierung unseres Angebots zu beteiligen, indem Sie sich ein kurzes Werbevideo ansehen. Auf diese Weise können Sie unseren Journalismus unterstützen, ohne Ihre Privatsphäre zu opfern.

Transparenz und Kontrolle

Wir legen großen Wert auf Transparenz und Kontrolle. Daher erhalten Sie nach dem Ansehen des Werbevideos für 60 Minuten kostenlosen Zugriff auf unsere Inhalte, ohne dass Ihre Daten an Drittanbieter weitergeleitet werden. Darüber hinaus finden Sie in unserer Datenschutzerklärung ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten.

Datenschutz als Wettbewerbsvorteil

In einer Zeit, in der der Schutz personenbezogener Daten immer wichtiger wird, sehen wir Datenschutz als einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Mit unserem Werbevideomodell bieten wir Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu schützen, während Sie gleichzeitig unseren Journalismus unterstützen. Wir sind überzeugt, dass dieser Ansatz nicht nur Ihren Bedürfnissen entspricht, sondern auch ein Vorbild für die gesamte Branche sein kann.

Einfache und intuitive Nutzung

Unser Werbevideomodell ist so konzipiert, dass es für Sie einfach und intuitiv zu nutzen ist. Nach dem Ansehen des kurzen Werbevideos erhalten Sie für 60 Minuten kostenlosen Zugriff auf unsere Inhalte, ohne dass Ihre Daten an Drittanbieter weitergeleitet werden. Dieser Prozess ist schnell und unkompliziert, sodass Sie sich auf die Inhalte konzentrieren können, ohne sich um Datenschutzfragen sorgen zu müssen.

Faire Vergütung für Journalisten

Unser Werbevideomodell ermöglicht es uns, unsere Journalisten fair zu vergüten und so hochwertige Inhalte zu produzieren. Anstatt Ihre Daten an Drittanbieter weiterzuleiten, können wir die Einnahmen aus den Werbeanzeigen direkt in unsere redaktionelle Arbeit investieren. Auf diese Weise tragen Sie aktiv dazu bei, dass unser Medienangebot weiterhin unabhängig und qualitativ hochwertig bleibt.
See More