Das Auto
Fiat 500 Elektro und Armani: Eine Symbiose von Nachhaltigkeit und Luxus
2024-11-01
Trotz der aktuell schwachen Nachfrage nach Elektroautos im Allgemeinen und dem Fiat 500 Elektro im Besonderen, lassen sich die Italiener nicht entmutigen. Sie präsentieren eine exklusive Sonderauflage ihres Elektro-Kleinwagens, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Modehaus Giorgio Armani entstanden ist. Diese Collector's Edition soll die Nachhaltigkeitsstrategie von Fiat mit dem einzigartigen Stil des Modelabels vereinen.
Eleganz trifft auf Effizienz: Fiat und Armani bringen Luxus auf die Straße
Sonderfarben und Sonderräder: Fiat 500 Elektro im Armani-Design
Das Sondermodell des Fiat 500 Elektro ist ausschließlich als dreitürige Limousine erhältlich und in zwei exklusive Karosseriefarben getaucht. "Glossy Green" ist ein technisch anmutender Farbton, der vom Stil Giorgio Armanis inspiriert ist. "Glossy Greige" hingegen ist eine Mischung aus Grau und Beige, die eigens für dieses Sammlerstück entworfen wurde. Um ein schlichtes, monochromes Erscheinungsbild zu erzielen, wurde auf farbliche Kontraste an der Karosserie verzichtet. Lediglich die Unterschrift von Giorgio Armani findet sich unterhalb der hinteren Seitenfenster.Auch die Leichtmetallräder wurden speziell für dieses Sondermodell gestaltet. Sie tragen einen brünierten, zweifarbigen Eloxal-Effekt, der dem Fahrzeug eine elegante Optik verleiht. Die Radabdeckungen zieren zudem das charakteristische GA-Logo von Giorgio Armani.Modisches Interieur und umfangreiche Ausstattung
Das Interieur des Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition ist ebenfalls von der Handschrift des Modehauses geprägt. So finden sich die GA-Logos nicht nur auf den Sitzen, deren Bezüge pfeilförmige Muster und dreidimensionale Prägungen tragen, sondern auch auf der Armaturentafel. Dort sorgen zudem lasergeschnittene Echtholz-Applikationen für eine hochwertige Anmutung. Abgerundet wird das edle Ambiente durch die Unterschrift von Giorgio Armani, die auf der Armaturentafel, den Türverkleidungen und der Heckscheibe zu finden ist.Zur umfangreichen Serienausstattung des Sondermodells gehören Voll-LED-Scheinwerfer, ein Glasdach, ein Premium-Audiosystem von JBL sowie ein TFT-Kombiinstrument und ein Infotainment-/Navigationssystem. Der 87 kW starke Elektroantrieb mit einer Reichweite von bis zu 320 Kilometern bleibt dabei unangetastet.Exklusivität zum Premium-Preis
Das Sondermodell Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition ist ab sofort bestellbar. Als Grundpreis werden 41.500 Euro aufgerufen, wobei die Fiat-Website bereits einen Angebotspreis von 37.000 Euro (Stand: 31.10.2024) ausweist. Zum Vergleich: Das 87 kW starke Basismodell des Fiat 500 Elektro wird aktuell zum Angebotspreis von 28.990 Euro offeriert. Der Aufpreis für die Armani-Edition liegt somit bei rund 8.000 Euro.Für Kunden, die Wert auf Exklusivität und hochwertiges Design legen, könnte sich der Griff zum Sondermodell durchaus lohnen. Schließlich vereint der Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition die Nachhaltigkeit eines Elektroautos mit dem unverkennbaren Stil des italienischen Modehauses. Eine Symbiose, die sicherlich nicht jedem Käufer in den Sinn kommt, wenn er an Elektromobilität denkt.