Rezepte
Khan Baba: Pakistanische Küche mit probierten Rezepten
2024-11-29
Ein Jahr ist vergangen, seit das Restaurant Khan Baba im Wedding seine Türen geöffnet hat. Dieser Zeitpunkt bietet uns die Gelegenheit, einen erneuten Besuch zu planen und die Veränderungen zu erkunden. Das Khan Baba bleibt treu zu seiner Linie und serviert authentisches pakistanisches Essen. Die Streetfood-Gerichte wie Samosas und die knusprigen Golgappay sind weiterhin ein fester Bestandteil der Karte und ein echtes Genuss für Liebhaber knuspriger Snacks.

Entdecke die Tradition und Modernität im Khan Baba

Authentisches Pakistanisches Essen

Bei der Ankunft im Khan Baba wird klar, dass das Restaurant seine Herkunft nicht verliert. Die traditionellen Gerichte wie die Chicken Karahi werden direkt am Tisch serviert, was ein echtes Erlebnis für die Gäste ist. Das Hühnchen, gekocht mit Zwiebeln, Tomaten, Ingwer und Knoblauch, braucht einige Zeit, aber das Wartezeit lohnt sich. Das Fleisch ist zart, und die Sauce aro­ma­tisch und würzig, genau so, wie man es von der pakistanischen Küche kennt.

Auch die vegetarischen Gerichte haben überzeugt. Das Alo Methi, eine harmonische Kombination aus Kartoffeln und Bocks­horn­klee­blättern, serviert mit Reis, ist ein Highlight. Und natürlich gibt es die pakistanischen vegetarischen oder Tan­doori-Gerichte, die man aus anderen Restaurants kennt. Das frische Brot, zum Beispiel Naan mit Sesam, gehört zu einem typischen Essen und vervollständigt das Gastronomische Erlebnis.

Der regelmäßige Tages-Tisch

Eine der größten Neuerungen ist der regelmäßig wechselnde Tages-Tisch. Alle zwei Wochen wird ein anderes Menü geboten, was eine willkommene Abwechslung für Gäste bietet, die häufiger vorbeikommen. Das Frühstück bleibt ein einzigartiges Merkmal des Khan Baba. Kein anderes Restaurant in der Umgebung bietet pakistanische Frühstücks-Gerichte, was es besonders bei der pakistanischen Community beliebt macht.

Neue Getränke auf der Karte

Auf der Getränke-Karte gibt es auch Neu-Zugänge. Neben Klas­sikern wie dem erfrischenden Sham e Ferozan, einer Minz­li­mo­na­de mit Gewürzen, wird jetzt auch eine Cocktailbar betrieben. Der Mango Lassi Cocktail – mit Rum, Mango und Sahne – ist ein Highlight und ein Beweis dafür, dass Tradition und Moderne im Khan Baba hand in Hand gehen können.

Das Khan Baba hat sich im ersten Jahr seines Bestehens als kulinarischer Treffpunkt etabliert. Die Mischung aus traditionellen Familienrezep­ten, dem Tages-Tisch und der hilfs­be­rei­ten Beratung durch die Betreiber macht das Restaurant zu einem besonderen Ort. Ein Besuch lohnt sich – spätestens nach dem ersten Bissen wird klar, warum dieses Restaurant in der Community so beliebt ist.

Khan Baba, Ams­ter­da­mer Str. 12
täglich 12 (Mit­tags­tisch) – 23 Uhr, Instagram
Für Leser:innen unseres Newsletters ver­lö­sen wir 2 Essen für 2 Personen. Mel­det euch an!

"Jamie Oliver: Neue Rezepte für den Airfryer im Stream und TV"
2024-11-25
In der neuen Kochshow von Jamie Oliver spielt die Heißluftfritteuse eine zentrale Rolle. Mit einfachen Zutaten können Sie mit diesem sympathischen Koch eine besondere Mahlzeit zaubern. Ich werde auf jeden Fall die Sendung schauen, denn ich habe eine Heißluftfritteuse seit nicht allzu langer Zeit und kann die gute Inspiration, die Jamie Oliver bietet, nutzen. Falls Sie mit dem Gedanken eines Airfryers spielen, könnten die Sendungen Ihnen einen Hinweis geben, ob Sie damit anfangen können. Die beiden Folgen der Sendung können Sie am 28. November und am 29. November ansehen. Am 29. November ist der Black Friday und dort gibt es diese Haushaltsgeräte immer stark rabattiert. Entscheidend sind Design, Kapazität und Leistung. In der Black Week sind auch die hochwertigen Ninja-Geräte gut erschwinglich.

Jamie Oliver: Geniale Rezepte für den Airfryer im TV und Stream

Wenn unter Ihren TV-Programmen RTL Living zu finden ist, können Sie dort die Sendung einschalten. Wenn nicht, können Sie die Sendung mit beiden Folgen ab dem 28. November auf RTL+ streamen. Die günstigste Variante des Streamingdienstes kostet 5,99 Euro pro Monat. Hier sind die Sendetermine auf RTL Living:

„Jamie Oliver: Geniale Rezepte für den Airfryer“ Staffel 1, Folge 1 am 28. November 2024 ab 20:15 Uhr bis 21:05 Uhr

In dieser Folge zeigt Jamie Oliver, wie man aus einfachen Zutaten wie gefrorenem Fisch und Bohnen aus der Dose eine besondere Mahlzeit für zwei zaubern kann. Er bereitet herzhafte Scones her, die sich perfekt als Beilage zu einem frischen Salat oder einem leichten Mittagessen eignen. Dann vereint er zwei seiner Lieblingsgerichte – einen klassischen Braten und ein würziges Hühnchen-Curry – zu einer köstlichen Kombination. Schließlich kreiert er süß-saures Schweinefleisch, das er mit karamellisierter Ananas und frischem Salat verfeinert.

„Jamie Oliver: Geniale Rezepte für den Airfryer“ Staffel 1, Folge 2 am 28. November 2024 ab 21:05 Uhr bis 22:00 Uhr

In dieser Folge zaubert Jamie eines der Lieblingsgerichte seiner Familie: ein köstliches Hühnchen-Pilz-Gebäck. Außerdem bringt er mediterranes Flair auf den Teller mit Gemüse und Fladenbrot sowie gefülltem Lachs, serviert mit Kartoffeln und gebratenem Gemüse, begleitet von einer frischen Salsa. Danach zeigt er eine kreative Methode, Hühnchen in einem Beutel zuzubereiten. Zum krönenden Abschluss lädt Jamie die talentierte Köchin Sabrina Gidda ein, die ihr Geheimrezept für aromatisch gewürzte Masala-Lammkoteletts mit ihm teilt.

Heißluftfritteusen am Black Friday reduziert

Ob bei Amazon oder Elektronik-Fachmärkten: Sie können derzeit reduzierte Airfryer überall finden. Ich selbst besitze dieses Modell, weil ich viel Platz für große Portionen zubereiten wollte. Diese Ninja-Fritteuse ermöglicht es, aus der großen Zone mithilfe einer Trennscheibe zwei zu machen und verschiedene Dinge gleichzeitig zubereiten zu können. Eine Synchro-Funktion erlaubt, dass auch ganz verschiedene Dinge zu einer Zeit fertig sind.Ninja Foodi FlexDrawer Dual Zone HeißluftfritteusePreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:36 UhrNinja Double Stack XL HeißluftfritteusePreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:23 UhrPhilips Airfryer 5000 Connected SeriesPreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:26 UhrNinja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5LPreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:25 UhrMidea Heißluftfritteuse 5L FassungsvermögenPreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:27 UhrRussell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 PrograPreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:29 Uhr
See More
E-Rezept: Überprüfe Fristüberschreitung und Retaxierung
2024-11-26
In unserem heutigen Artikel wollen wir uns mit dem Thema der E-Rezepten und der Fristüberschreitung auseinandersetzen. In der heutigen Zeit werden zunehmend E-Rezepte aufgrund von Fristüberschreitungen retaxiert. Dies ist ein wichtiges Thema, das für Apotheken und Patienten gleichermaßen von Bedeutung ist.

Die Grundlagen der E-Rezepten und der Fristüberschreitung

Arzneimittelrezepte müssen in der Regel innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellungsdatum beliefert werden. Dies ist eine Regel, die jedoch nicht immer eingehalten werden kann. Beispielsweise, wenn Arzneimittel nicht lieferbar sind oder Kunden bestellte Präparate nicht innerhalb des Zeitraums abholen. Aber auch in diesen Fällen müssen die Apotheken versuchen, die Lieferung so schnell wie möglich zu erbringen.In einigen Fällen ist eine Überschreitung der 28-tägigen Belieferungsfrist gestattet. Allerdings muss der Grund dokumentiert werden. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um eine Retaxierung zu vermeiden.

Die Lieferengpassgesetz (ALBVVG) und die Fristüberschreitung

Das Lieferengpassgesetz (ALBVVG) gestattet eine Überschreitung der Belieferungsfrist von bis zu drei Tagen. Diese Änderung im Fünften Sozialgesetzbuch in § 129 Absatz 4d hat die Nullretax in diesem Fall eingeschränkt. Wenn die vom Gemeinsamen Bundesausschuss in den Richtlinien nach § 92 Absatz 1 Satz 2 Nummer 6 festgelegte Belieferungsfrist von Verordnungen um bis zu drei Tage überschritten wird, ist eine Retaxierung ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Verordnungen nach § 39 Absatz 1a, Verordnungen von Betäubungsmitteln oder Verordnungen von Wirkstoffen, für die kürzere Belieferungsfristen festgelegt sind.Dies bedeutet, dass in vielen Fällen eine Fristüberschreitung von bis zu drei Tagen keine Konsequenzen hat. Aber es gibt auch Ausnahmen, die Apotheken beachten müssen.

Die Konsequenzen einer Fristüberschreitung

Eine Kürzung des Erstattungsbetrages ist dennoch möglich, wenn der Rabattvertrag nicht beachtet wurde oder nicht entsprechend den Vorgaben des Rahmenvertrages geliefert wurde. Dann verliert die Apotheke den Anspruch auf den Zuschlag nach § 3 Absatz 1 Satz 1 Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV).Zudem verliert die Apotheke bei einer Fristüberschreitung den Vergütungsanspruch nicht, wenn eine entsprechende Begründung dokumentiert wurde. Grundlage ist der Rahmenvertrag.Konkret greift Absatz 2 g7. Wenn die Apotheke „ein Arzneimittel nach Ablauf der in § 11 Absatz 4 Satz 1 Arzneimittel-Richtlinie vorgesehenen Belieferungszeit von derzeit 28 Tagen nach Ausstellung abgibt“, ist es ein unbedeutender Formfehler, der nicht zur Retaxation führt. Aber es muss Arztrücksprache gehalten werden und der Grund für die Fristüberschreitung dokumentiert und abgezeichnet werden.Wenn es ein E-Rezept gibt, muss der Abgabedatensatz die entsprechenden Informationen enthalten und zudem der Vorgang mit der qualifizierten elektronischen Signatur abgezeichnet werden. Der Vermerk kann über den Schlüssel 12 der Wertetabelle „Rezeptänderungen“ dokumentiert werden.
See More