Eltern Kinder
Willkommensportal: Albertus-Magnus-Gymnasium präsentiert sich bei der offenen Tür
2025-02-13

Eine Einladung zur Entdeckung: Das Gymnasium in Bensberg öffnete seine Pforten für zukünftige Schüler und deren Eltern. Besucher konnten einen intensiven Blick auf das schulische Leben werfen und verschiedene Aktivitäten ausprobieren.

Bunte Experimente und spannende Projekte: Die Teilnehmer durften Fachräume besuchen, um praktische Arbeiten zu beobachten und Informationen über außerschulische Angebote zu erhalten. In den Biologieraum führte die Neugier die Menschen, wo sie sich mit dem menschlichen Körper vertraut machen konnten. Chemieversuche mit farbenfrohen Reaktionen sowie ein Escape-Room sorgten für zusätzliche Spannung.

Ein beeindruckender Vormittag hinterließ zahlreiche positive Eindrücke und ermöglichte es den Gästen, die Atmosphäre des Albertus-Magnus-Gymnasium hautnah zu erleben. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur das Interesse an Bildung, sondern stärken auch die Gemeinschaft zwischen Schule und Umfeld. Sie bieten eine Plattform, auf der Zukunftsvisionen gestaltet und gemeinsam umgesetzt werden können.

Ein Tag der Feier für die italienischen Teigtaschen: Tortellini
2025-02-13

Heutzutage wird ein besonderer Tag gewidmet, um eine köstliche Spezialität aus Norditalien zu ehren. Diese gefüllten Nudeln haben sich weit über ihre Herkunft hinaus verbreitet und Freunde auf allen Kontinenten gefunden. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch ein Emblem für die kunstvolle Zubereitung italienischer Gerichte. Die kleinen Teigtäschchen bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und erfreuen sich großer Beliebtheit in verschiedenen Zubereitungsarten. An diesem besonderen Tag bietet Falstaff einen Überblick über die besten Rezepte, um diesen kulinarischen Meisterwerken gerecht zu werden.

Die Ehrenrettung des traditionellen italienischen Geschmacks: Tortellini

Inmitten einer farbenfrohen Jahreszeit feiern wir das Erbe einer traditionellen italienischen Delikatesse. Ursprünglich aus Norditalien stammend, haben diese gefüllten Teigtäschchen längst die Herzen von Gourmetliebhabern weltweit erobert. An diesem speziellen Tag würdigen wir die Vielseitigkeit und den reichen Geschmack dieser kleinen Teigtäschchen, die sowohl in Suppen als auch in Sauce serviert werden können. Falstaff präsentiert zehn ausgezeichnete Rezeptideen, um diesen besonderen Tag angemessen zu feiern und die Leckerei der Tortellini zu genießen.

Von einem Leserstandpunkt aus betrachtet, ist es inspirierend zu sehen, wie eine regionale Spezialität so viele Menschen auf der ganzen Welt begeistern kann. Es zeigt, dass wahre Qualität und Tradition keine Grenzen kennen. Dieser Tag erinnert uns daran, die Schönheit der Vielfalt in der Küche zu schätzen und verschiedene Kulturen durch kulinarische Entdeckungen näher kennenzulernen.

See More
Lecker und Vielseitig: Couscous-Eintopf mit Aioli – Ein kulinarisches Erlebnis
2025-02-13
Mit seinen vielfältigen Aromen und der perfekten Balance zwischen herzhaft und frisch, ist der Couscous-Eintopf mit Aioli eine wahre Entdeckung für Feinschmecker. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen leckeren Eintopf zubereiten und servieren können.

Erfahren Sie, wie Sie einen unvergesslichen Couscous-Eintopf mit Aioli zaubern!

Köstliche Aioli: Der Geheimtipp für jede Küche

Die Zubereitung einer köstlichen Aioli ist einfacher, als man denken mag. Dabei spielt die Auswahl der Zutaten eine entscheidende Rolle. Knoblauch bildet die Grundlage dieser würzigen Soße. Nach dem Schälen wird er fein zerrieben und mit einem Ei sowie Senf zu einer glatten Masse verarbeitet. Das Sonnenblumenöl wird in sehr dünnem Strahl hinzugegeben, bis sich eine stabile Emulsion bildet. Limetten werden ausgedrückt, um dem Ganzen einen frischen Akzent zu verleihen. Abschließend wird die Aioli mit Olivenöl, Limettensaft und Salz abgeschmeckt. Diese einfache Zubereitungsweise sorgt dafür, dass die Aioli nicht nur aromatisch, sondern auch visuell ansprechend ist.Aioli kann als Beilage zu verschiedenen Gerichten eingesetzt werden. Ob bei gegrilltem Fleisch oder frittierten Meeresfrüchten – sie passt immer gut dazu. Ihre cremige Textur und intensive Aromen machen sie zu einem echten Highlight auf jedem Teller. Mit etwas Übung lässt sich diese Soße sogar individuell anpassen, indem man verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügt. Dadurch entsteht eine ganz persönliche Note, die jedes Mahl bereichert.

Couscous-Eintopf: Eine kulinarische Reise ins Mittelmeer

Couscous, das kleine Getreideprodukt aus Nordafrika, hat längst die Herzen der Deutschen erobert. Seine Körner sind eine ausgezeichnete Alternative zu Reis oder Nudeln und bieten eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten. Für diesen besonderen Eintopf wird der Spinat gründlich gewaschen, während Petersilie fein geschnitten wird. Zwiebeln werden in dünne Streifen geschnitten und Chorizo in Scheiben portioniert. In einer tiefen Pfanne wird Öl erhitzt und die Zwiebeln, Wurstscheiben, Chili sowie Rosmarin goldbraun gebraten. Danach kommt der Couscous hinzu, gefolgt von der Brühe. Die Hitze wird reduziert und der Eintopf zugedeckt 7-8 Minuten gekocht, bis alle Flüssigkeit aufgesaugt wurde. Zum Schluss werden Spinat und Petersilie untergehebelt. Diese Zubereitungsweise sorgt dafür, dass alle Aromen harmonisch zusammenwirken und ein reichhaltiges Geschmackserlebnis entsteht. Der Couscous nimmt dabei die unterschiedlichsten Gewürze und Zutaten auf, was ihn besonders vielseitig macht.

Anrichten und Servieren: Der letzte Schliff

Das Anrichten des Gerichts ist genauso wichtig wie seine Zubereitung. Die Aioli wird großzügig auf dem Eintopf verteilt und mit Zitronenspalten, frischem Spinat und Petersilie dekoriert. Die Zitronenspalten verleihen dem Gericht einen zusätzlichen frischen Touch und ergänzen die anderen Aromen hervorragend. Die Verwendung von frischen Kräutern wie Petersilie sorgt dafür, dass das Gericht optisch ansprechend und appetitanregend wirkt. Es wird direkt in der Pfanne serviert, was ihm eine rustikale Note gibt und gleichzeitig praktisch ist. Durch die Kombination von herzhaften und frischen Zutaten wird dieses Gericht zu einem wahren Genuss für Körper und Seele.
See More