Pada awal tahun 2025, masyarakat Indonesia kembali merayakan momen spesial Tahun Baru Imlek. Perayaan ini bukan hanya tentang tradisi budaya, tetapi juga menjadi kesempatan untuk mempererat hubungan antar sesama. Selain itu, perayaan ini melambangkan harapan baru dan doa terbaik bagi orang-orang terdekat. Dalam kalender lunar, Tahun Baru China jatuh pada tanggal 29 Januari 2025, yang merupakan tahun Ular Kayu. Berbagai ucapan selamat telah disiapkan untuk mengungkapkan keinginan baik kepada keluarga, teman, dan rekan kerja.
Di ibukota Jakarta, suasana semakin meriah menjelang kedatangan Tahun Baru Imlek 2576 Kongzili. Masyarakat dengan antusias menyiapkan berbagai persiapan untuk menyambut tahun Ular Kayu. Tradisi bertukar ucapan menjadi salah satu momen penting dalam perayaan ini. Ucapan-ucapan tersebut tidak hanya sebagai formalitas, tetapi juga sarana untuk menyampaikan pesan-pesan positif seperti kemakmuran, kesehatan, dan kebahagiaan. Di tengah hiruk pikuk kota, warga saling mengirim kata-kata penuh harapan, menciptakan atmosfer hangat dan penuh kasih sayang.
Salah satu contoh ucapan yang sering digunakan adalah "Gong Xi Fa Cai", yang berarti semoga mendapatkan keberuntungan dan kekayaan. Ucapan lainnya juga menekankan nilai-nilai seperti harmoni, kesuksesan, dan kebijaksanaan. Setiap kata yang diucapkan membawa makna mendalam, menggambarkan harapan untuk masa depan yang lebih baik. Melalui perayaan ini, masyarakat tidak hanya merayakan pergantian tahun, tetapi juga memperkuat ikatan sosial dan spiritual.
Dengan kedatangan tahun Ular Kayu, banyak yang berharap dapat memiliki sifat-sifat seperti kecerdasan, keharmonisan, dan transformasi positif. Ular Kayu dipercaya sebagai simbol yang membawa keberuntungan dan peluang baru. Oleh karena itu, perayaan ini menjadi momen yang sangat ditunggu-tunggu oleh banyak orang, baik dari komunitas Tionghoa maupun non-Tionghoa.
Berbagai aktivitas dan acara juga diselenggarakan untuk memperingati hari istimewa ini. Mulai dari pesta rakyat hingga pertemuan keluarga, setiap momen dipenuhi dengan tawa dan kebahagiaan. Semua elemen masyarakat berpartisipasi dalam merayakan tahun baru ini, menciptakan suasana yang penuh kebersamaan dan kehangatan.
Di akhir perayaan, masyarakat berharap bahwa semangat positif dan harapan baik yang disampaikan akan terus menerus mengiringi mereka sepanjang tahun. Tidak hanya membawa keberuntungan bagi diri sendiri, tetapi juga bagi orang-orang di sekitarnya.
Tahun Baru Imlek 2025 bukan hanya sebuah perayaan, tetapi juga menjadi pengingat akan pentingnya membangun hubungan yang kuat dan saling mendukung. Melalui momen ini, kita diajak untuk introspeksi diri dan berkomitmen untuk menjadi versi terbaik dari diri kita sendiri. Dengan demikian, kita dapat bersama-sama menciptakan dunia yang lebih baik dan penuh kebahagiaan.
In den kalten Monaten des Jahres 2025 wird die Modewelt von einem überraschenden Farbtrend ergriffen. Rosa und Pink sind dabei, sich als unverzichtbare Grundfarben für jede Garderobe zu etablieren. Diese frischen Nuancen bringen nicht nur mehr Leuchtkraft in Winteroutfits, sondern passen auch zu jedem Teint und schmeicheln der Haut. Die Modebranche hat diese Töne aufgegriffen und bietet eine Vielzahl von Kleidungsstücken an, die von femininen bis hin zu lässigen Stilen reichen. Diese Farben eignen sich hervorragend zur Kombination mit anderen Farben und Materialien, um ein vielseitiges Styling zu kreieren.
In den Straßen ist Rosa bereits nicht mehr zu übersehen. Es bringt Frische und Vitalität in die Wintermode. Die Farbe passt zu allen Teints und verleiht blasser Winterhaut einen gesunden Glanz. Ob sanftes Pastellrosa oder knalliges Pink – beide Varianten lassen sich perfekt in Outfits integrieren. Die Modewelt hat diesen Trend aufgegriffen und zeigt, dass Rosa nicht länger als mädchenhaft abgetan wird. Im Gegenteil: Es wird zunehmend als universelle Farbe wahrgenommen, die sowohl für feminine als auch für lässige Looks geeignet ist.
Der Charme dieser Farbtöne liegt darin, dass sie keine Grenzen setzen. Sie können kombiniert werden, um ein einfaches Styling aufzupeppen oder als Akzentfarbe in minimalistischen Outfits zu dienen. Besonders interessant wird es, wenn Rosa mit groben Materialien wie Leder oder Jeans kontrastiert wird. Ein Strickpullover oder Blazer in knalligem Rosa kann das Highlight eines Looks sein und lässt sich vielfältig weiter ausbauen. Gestreifte Kleidung mit Rosa-Elementen ist ebenfalls sehr beliebt und findet sich in vielen aktuellen Kollektionen.
Außerdem trägt Rosa nicht nur durch Kleidung, sondern auch durch Make-up zum frischen Winterlook bei. Lidschatten, Rouge und Lippenstift in Rosa- und Rosé-Tönen verleihen dem Gesicht einen gesunden Glanz und ergänzen harmonisch die Kleidung. Die Modewelt hat Rosa neu entdeckt und ihm den Status einer unverzichtbaren Farbe gegeben. Lange Zeit wurde es als zu mädchenhaft angesehen, doch mittlerweile gehört es zu den Favoriten im Winter und bringt jedem Outfit die gewünschte Farbexplosion.
Die Modebranche hat Rosa als universelle Farbe akzeptiert, die sowohl für klassische als auch moderne Outfits geeignet ist. Ihre Fähigkeit, jedes Outfit aufzuhellen und jeder Haut einen frischen Ton zu verleihen, macht sie zu einem echten Hingucker. Mit diesem Farbtrend kann man seine persönliche Stilrichtung betonen und gleichzeitig der Wintermode eine neue Dimension verleihen. Rosa hat seinen Platz in der Modewelt gefunden und wird sicherlich auch in Zukunft weiterhin begeistern.
Die AMD Akademie Mode & Design Düsseldorf feiert am 15. Februar die Graduate Fashionshow „AMD STAGE.25“. Dieses besondere Event bringt die kreativen Abschlussarbeiten der Modedesign-Studenten ins Rampenlicht. Die Show bietet ein Podium für zeitgenössische Konzepte und innovative Ideen, die durch High-Fashion und Contemporary-Avantgarde geprägt sind. Nach der Vorstellung wird eine Aftershow-Party zum Networking und Feiern eingeladen.
Die Veranstaltung im RheinRiff bietet den Studierenden der AMD Akademie Mode & Design die Möglichkeit, ihr kreatives Potenzial zu präsentieren. Diese Gelegenheit ist für sie von großer Bedeutung, da sie ihre Arbeit einem breiten Publikum vorstellen können. Die Show beginnt um 19:30 Uhr, und die Einlasszeit ist eine Stunde davor. Anschließend lädt ab 21:00 Uhr eine Party zum Feiern und Austausch ein.
Die Fashionshow präsentiert die Abschlusskollektionen des Studiengangs Mode Design (B.A.) für das Jahr 2025. Insgesamt werden 21 herausragende Kollektionen mit je mindestens sechs Outfits gezeigt. Diese Kollektionen zeichnen sich durch ihre avantgardistischen Elemente aus und kombinieren klassische Modetrends mit modernen Interpretationen. Claudia Ebert-Hesse, Professorin und Studiendekanin für Mode Design, betont die Bedeutung dieses Events für die Studenten. Für sie ist es nicht nur eine Abschlussfeier, sondern auch eine Chance, ihre künstlerische Vision zu teilen und neue Wege in der Modebranche zu erkunden.
Die Kollektionen der jungen Designerinnen und Designer spiegeln die neuesten Trends und Innovationen in der Modebranche wider. Sie vereinen traditionelle Techniken mit modernen Materialien und Designs. Die Show bietet somit einen Einblick in die Zukunft der Mode und zeigt, wie junges Talent die Branche weiterentwickelt. Die Präsentation findet im RheinRiff statt, einem beeindruckenden Ort in Düsseldorf, der die Atmosphäre perfekt ergänzt.
Die Kollektionen reichen von Women's Wear über Menswear bis hin zu diversen Designs. Jede Kollektion hat ihre eigene Geschichte zu erzählen und präsentiert einzigartige Stücke, die sowohl ästhetisch als auch funktional ansprechend sind. Die Veranstaltung zieht nicht nur Modeinteressierte an, sondern auch Vertreter der Medien und Branchenexperten, die auf der Suche nach neuen Trends und Talente sind. Die Show bietet daher eine ideale Plattform, um Kontakte zu knüpfen und neue Möglichkeiten zu entdecken.