Sức khỏe
Nguy Hiểm Khi Nhầm Hạ Đường Huyết Với Say Rượu
2025-01-30

Trong những ngày lễ hội, việc nhầm lẫn giữa hạ đường huyết và say rượu có thể gây hậu quả nghiêm trọng đối với người bệnh tiểu đường. Một số trường hợp đã được ghi nhận tại TP.HCM, nơi nhiều bệnh nhân phải nhập viện cấp cứu do tình trạng hạ đường huyết nặng mà gia đình lầm tưởng là say rượu. Điều này không chỉ đe dọa sức khỏe của bệnh nhân mà còn làm tăng nguy cơ tổn thương não vĩnh viễn nếu không được can thiệp kịp thời. Các chuyên gia y tế cảnh báo về sự nguy hiểm của tình trạng này và khuyến nghị người nhà cần lưu ý các dấu hiệu bất thường của bệnh nhân tiểu đường.

Những Trường Hợp Cấp Cứu Do Hạ Đường Huyết

Trong mùa lễ hội, tại thành phố Hồ Chí Minh, một phụ nữ 54 tuổi đã bị đưa vào bệnh viện trong tình trạng ngất xỉu trên sàn nhà bếp. Trước đó, bà vừa tiêm insulin nhưng chưa kịp ăn do bận rộn chuẩn bị đồ ăn cho khách. Tại đây, bác sĩ Trần Viết Thắng, Phó trưởng khoa Nội tiết của Bệnh viện Đại học Y Dược TP.HCM, chia sẻ rằng ông đã gặp nhiều trường hợp tương tự. Một ví dụ khác là một nam giới 41 tuổi đã rơi vào hôn mê sâu sau khi tiêm insulin trước bữa tiệc tùng. Anh ta chỉ uống vài ly bia mà không ăn gì, khiến mọi người nghĩ anh đang say rượu. Tuy nhiên, thực tế là anh đang trải qua tình trạng hạ đường huyết cực kỳ nguy hiểm.

Chuyên gia y tế nhấn mạnh rằng tình trạng hạ đường huyết đột ngột có thể dẫn đến mất ý thức và tổn thương não không hồi phục nếu không được điều trị kịp thời. Đặc biệt trong dịp lễ, khi thói quen sinh hoạt bị thay đổi, người bệnh tiểu đường dễ gặp rủi ro hơn do quên thuốc hoặc bỏ bữa.

Từ góc độ của một nhà báo, bài viết này提醒:这里使用了中文,应更正为越南语。Từ góc độ của một nhà báo, bài viết này cung cấp một lời nhắc nhở quan trọng cho cộng đồng về sự nguy hiểm tiềm tàng của việc nhầm lẫn hạ đường huyết với say rượu. Nó cũng nhấn mạnh tầm quan trọng của việc giáo dục cộng đồng về cách nhận biết và xử lý các triệu chứng hạ đường huyết đúng cách, đặc biệt là trong những ngày lễ hội khi chế độ ăn uống và lịch trình hàng ngày có thể bị gián đoạn. Điều này không chỉ giúp bảo vệ sức khỏe của người bệnh tiểu đường mà còn góp phần tạo ra một môi trường an toàn hơn cho tất cả mọi người.

注意:最后一段中出现了中文字符“提醒:这里使用了中文,应更正为越南语。”在实际应用中应确保整篇文章使用同一种语言,这里是越南语。
Das Geheimnis des Perfekten Massaman-Curry: Eine kulinarische Reise durch Thailand
2025-01-30
Mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen und frischen Zutaten erobert das Massaman-Curry die Herzen der Menschen weltweit. In diesem Artikel entdecken wir die Kunst dieses Gerichts und wie es in Ihrer Küche zum Meisterwerk wird.

Erfahren Sie, wie Sie ein authentisches Massaman-Curry zubereiten können!

Von der Wahl der Zutaten bis zur perfekten Zubereitung

Die Grundlage eines leckeren Massaman-Currys liegt in der Auswahl der richtigen Zutaten. Beginnen wir mit den Aromastoffen: Fein geschnittene Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer bringen nicht nur Würze, sondern auch Tiefe ins Gericht. Diese Zutaten bilden den Fundament für die spätere Entwicklung der Aromen. Kartoffeln, klein geschnitten, tragen zu einer cremigen Konsistenz bei, während Rinderfilet in mundgerechte Stücke geschnitten wird. Die Fleischstücke werden sorgfältig mit Salz und Pfeffer gewürzt, um die natürlichen Geschmacksnuancen zu unterstreichen.Ein entscheidender Schritt ist die Bratung des Fleisches. In einem großen Topf oder Wok wird Kokosöl erhitzt, und das Rindfleisch angedünstet, bis es eine goldbraune Kruste aufweist. Dieser Vorgang entwickelt die Aromen und verleiht dem Curry eine tiefe Note. Nachdem das Fleisch beiseite gelegt wurde, wird das restliche Öl verwendet, um Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anzudünsten. Diese Zutaten werden sanft angeröstet, bis sie ihre volle Aromenentfaltung erreicht haben. Nun kommen die charakteristischen Gewürze ins Spiel: Massaman-Currypaste und Tamarindenpaste, die zusammen mit Erdnussmus kurz gedünstet werden. Diese Kombination bildet den herzhaften Kern des Currys.

Der Weg zu einem köstlichen Curry

Als Nächstes werden die Kartoffeln hinzugefügt und kurz angebraten. Diese kurze Anbratphase gibt den Kartoffeln eine knusprige Oberfläche und bereichert das Curry zusätzlich. Anschließend wird das Ganze mit Kokosmilch und Fischfond ergänzt. Ein Löffel voll Kokosblütenzucker bringt eine leichte Süße ins Spiel, während Makrutlimettenblätter einen frischen, zitronigen Akzent setzen. Das Ganze wird aufgekocht und bei mittlerer Hitze offen geköchelt, wodurch sich alle Aromen miteinander vermischen und zu einer harmonischen Komposition vereinen.Während das Curry köchelt, wird das vorherige Rindfleisch zurück in den Topf gegeben und weitere 10-15 Minuten bei milder Hitze gegart. Diese Zeit ermöglicht es dem Fleisch, weich und saftig zu werden und sich vollständig mit den Gewürzen zu verbinden. Zum Schluss werden frische Kräuter wie Koriander und Thai-Basilikum sowie grob gehackte, geröstete Erdnüsse hinzugefügt. Diese Elemente bringen eine letzte frische Note und einen interessanten texturellen Kontrast ins Gericht.

Kulinarischer Genuss im Detail

Das Endergebnis ist ein reichhaltiges und vielschichtiges Massaman-Curry, das sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut. Jeder Bissen enthält eine Fülle von Aromen, von der würzigen Tiefe der Currypaste über die cremige Konsistenz der Kartoffeln bis hin zu der leichten Süße des Kokosmilchs. Der Kontrast zwischen den knusprigen Erdnüssen und den zarten Kräutern bietet eine faszinierende Textur und macht jede Mahlzeit unvergesslich. Massaman-Curry ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Erfahrung. Es erzählt die Geschichte Thailands und seiner kulinarischen Traditionen, während es gleichzeitig Raum lässt für individuelle Variationen. Ob Sie es traditionell zubereiten oder eigene Zutaten hinzufügen, bleibt Ihnen überlassen. Doch eines ist sicher: Sobald Sie dieses Gericht probiert haben, wird es ein ständiger Begleiter in Ihrem Küchenschatz sein.
See More
Zwei neue Kochbücher von Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt erscheinen im Februar
2025-01-30

Im Februar 2025 bereichern die renommierte Autorin Anne-Katrin Weber und der talentierte Fotograf Wolfgang Schardt den deutschen Kochbuchmarkt mit zwei neuen Werken. Die beiden haben bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte gemeinsam realisiert. Ihre neuesten Veröffentlichungen führen Leserinnen und Leser sowohl in die farbenfrohe Welt Lissabons als auch in die vielfältige Vegan-Szene Asiens. Das erste Buch, "Verliebt in Lissabon – Rezepte aus der Stadt des Lichts", bietet eine kulinarische Reise durch Portugal, während das zweite Werk, "Deftig vegan Asien", sich auf asiatische Gerichte konzentriert.

Das Kochbuch „Verliebt in Lissabon“ wird am 17. Februar 2025 veröffentlicht und präsentiert eine Fülle an portugiesischen Spezialitäten. Weber und Schardt führten ihre Recherche durch die historischen Gassen und idyllischen Plätze der portugiesischen Hauptstadt. Dabei sammelten sie nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch köstliche Inspirationen. In ihrem Buch finden sich klassische portugiesische Leckereien wie Pastéis de Nata, gegrillte Sardinen und Piri-Piri-Huhn mit Pommes. Diese Gerichte vermitteln das typisch portugiesische Lebensgefühl und laden zum Genießen ein.

Wenige Wochen später, am 28. Februar 2025, folgt das Buch „Deftig vegan Asien“. Dieses Werk ist Teil einer beliebten Reihe und erweitert deren Horizont um asiatische Küche. Schardt reiste dafür nach Asien, wo er mit seiner Kamera die exotischen Gerichte und kulturellen Besonderheiten einfing. Das Buch enthält unter anderem Sommerrollen mit Tofu und Mango, Bao-Buns mit Jackfruit sowie Sticky Rice mit Mango. Es bietet somit eine Vielzahl an veganen Optionen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind.

Mit diesen beiden Büchern bieten Weber und Schardt eine spannende Mischung aus traditionellen portugiesischen Gerichten und modernen veganen asiatischen Spezialitäten. Beide Werke versprechen nicht nur kulinarische Entdeckungen, sondern auch eine tiefgründige Einblicke in verschiedene Kulturen und Lebensweisen. Ob man nun die mediterrane Atmosphäre Lissabons oder die abwechslungsreiche asiatische Küche bevorzugt – diese Bücher werden jeden kulinarischen Abenteurer begeistern.

See More