Ingwer ist eine wunderbare Knolle, die entzündungshemmend und antibakteriell wirkt. Schneidet es einfach in dünne Scheiben und übergieß es mit heißem Wasser. Wenn du es mit einer Orange kombinierst, wirst du eine wahren Vitaminbombe haben. Achtung: Das Wasser darf nicht mehr als 70 Grad heiß sein, sonst gehen die Vitamine verloren. Wir sollten uns immer bemühen, uns mit natürlichen Zutaten zu versorgen, um unser Immunsystem zu stärken.
Wir sollten uns bemühen, uns mit natürlichen Zutaten zu versorgen, um unser Immunsystem zu stärken. Und Ingwer ist genau das, was wir brauchen. Es ist eine natürliche Quelle für Vitamine und hat auch entzündungshemmende Eigenschaften. Mit diesem Ingwer-Shot können wir uns jeden Tag fit und gesund fühlen.
Für diejenigen, die es weder scharf noch sauer mögen, ist der Green Smoothie der perfekte Immunbooster. Nehmt als Basis am besten Blattspinat, Feldsalat oder Grünkohl – Gemüse, das vom Geschmack her sehr mild ist. Zusätzlich enthalten diese Gemüse Ballaststoffe und Antioxidantien, die unsere Zellen schützen.
Beeren geben dem Smoothie einen besseren Geschmack und etwas Farbe. Leinöl, das Omega-3-Fettsäuren enthält, sorgt dafür, dass unser Körper die Vitamine besser aufnehmen kann. Füllt alles in einen Mixer und mit Wasser auf. Mixen und fertig! Der Green Smoothie ist ein toller Weg, uns täglich mit Nährstoffen zu versorgen und unser Immunsystem zu stärken.
Der AZR-Drink (kurz für Apfel, Zimt und Rosmarin) ist ein weiterer toller Immunbooster. Nehmen Sie Rosmarin, Zimtstangen und Apfelscheiben und geben Sie alles zusammen in eine Flasche oder Karaffe. Füllen Sie sie mit Wasser und ziehen Sie sie vier bis acht Stunden. Danach haben Sie einen leckeren und nährstoffreichen Drink, der unseren Stoffwechsel ankurbelt.
Wir sollten uns bemühen, uns mit natürlichen Zutaten zu versorgen, um unser Immunsystem zu stärken. Und der AZR-Drink ist genau das, was wir brauchen. Es enthält natürliche Zutaten, die uns helfen, fit und gesund zu bleiben. Mit diesem Drink können wir uns jeden Tag fit und gesund fühlen.
Esta receta de arroz con leche cremoso es para 4 personas. Para conseguir un arroz con leche cremoso, usamos al final un toque de mantequilla y la leche entera, ya que cuanto más grasa tenga un plato, más cremoso será. Los ingredientes son:
La preparación es sencilla, pero requiere atención. Comenzamos aromatizando la leche con ramas de canela, vainas de vainilla y la piel de limón. Luego, colocamos todos los ingredientes en un cazo y subimos el fuego. Cuando rompa a hervir, añadimos el arroz. Hay muchas variedades de arroz, pero el mejor es usar un arroz redondo o arborio de risotto, ya que es más pequeño y queda genial. A continuación, recomendamos cocinar sin parar durante unos 50 minutos. Pasado este tiempo, añadimos el azúcar y cocinamos otros 10 minutos más. Finalmente, ponemos mantequilla para darle más cremosidad. El arroz debe quedar un poco líquido, ya que al enfriarse se quedará duro. Retiramos los restos de canela, limón y vainilla y repartimos en cuencos, decorando con canela en polvo por encima.
Puedes añadir nata en vez de mantequilla, según tus gustos. También, es muy típico echar canela en polvo al servir en la mesa, ya que queda mucho mejor. Y, por supuesto, usar la leche entera es la mejor opción para conseguir esa cremosidad.
El arroz con leche es uno de los postres más tradicionales de España. También, podemos acompañarlo con otras recetas como las torrijas caseras, la crema catalana o la leche frita. Otras recetas que podemos hacer en otoño invierno son el bizcocho de almendras o la receta de roscón de reyes, que tanto gusta a toda la familia.