Rezepte
"Jamie Oliver: Neue Rezepte für den Airfryer im Stream und TV"
2024-11-25
In der neuen Kochshow von Jamie Oliver spielt die Heißluftfritteuse eine zentrale Rolle. Mit einfachen Zutaten können Sie mit diesem sympathischen Koch eine besondere Mahlzeit zaubern. Ich werde auf jeden Fall die Sendung schauen, denn ich habe eine Heißluftfritteuse seit nicht allzu langer Zeit und kann die gute Inspiration, die Jamie Oliver bietet, nutzen. Falls Sie mit dem Gedanken eines Airfryers spielen, könnten die Sendungen Ihnen einen Hinweis geben, ob Sie damit anfangen können. Die beiden Folgen der Sendung können Sie am 28. November und am 29. November ansehen. Am 29. November ist der Black Friday und dort gibt es diese Haushaltsgeräte immer stark rabattiert. Entscheidend sind Design, Kapazität und Leistung. In der Black Week sind auch die hochwertigen Ninja-Geräte gut erschwinglich.

Jamie Oliver: Geniale Rezepte für den Airfryer im TV und Stream

Wenn unter Ihren TV-Programmen RTL Living zu finden ist, können Sie dort die Sendung einschalten. Wenn nicht, können Sie die Sendung mit beiden Folgen ab dem 28. November auf RTL+ streamen. Die günstigste Variante des Streamingdienstes kostet 5,99 Euro pro Monat. Hier sind die Sendetermine auf RTL Living:

„Jamie Oliver: Geniale Rezepte für den Airfryer“ Staffel 1, Folge 1 am 28. November 2024 ab 20:15 Uhr bis 21:05 Uhr

In dieser Folge zeigt Jamie Oliver, wie man aus einfachen Zutaten wie gefrorenem Fisch und Bohnen aus der Dose eine besondere Mahlzeit für zwei zaubern kann. Er bereitet herzhafte Scones her, die sich perfekt als Beilage zu einem frischen Salat oder einem leichten Mittagessen eignen. Dann vereint er zwei seiner Lieblingsgerichte – einen klassischen Braten und ein würziges Hühnchen-Curry – zu einer köstlichen Kombination. Schließlich kreiert er süß-saures Schweinefleisch, das er mit karamellisierter Ananas und frischem Salat verfeinert.

„Jamie Oliver: Geniale Rezepte für den Airfryer“ Staffel 1, Folge 2 am 28. November 2024 ab 21:05 Uhr bis 22:00 Uhr

In dieser Folge zaubert Jamie eines der Lieblingsgerichte seiner Familie: ein köstliches Hühnchen-Pilz-Gebäck. Außerdem bringt er mediterranes Flair auf den Teller mit Gemüse und Fladenbrot sowie gefülltem Lachs, serviert mit Kartoffeln und gebratenem Gemüse, begleitet von einer frischen Salsa. Danach zeigt er eine kreative Methode, Hühnchen in einem Beutel zuzubereiten. Zum krönenden Abschluss lädt Jamie die talentierte Köchin Sabrina Gidda ein, die ihr Geheimrezept für aromatisch gewürzte Masala-Lammkoteletts mit ihm teilt.

Heißluftfritteusen am Black Friday reduziert

Ob bei Amazon oder Elektronik-Fachmärkten: Sie können derzeit reduzierte Airfryer überall finden. Ich selbst besitze dieses Modell, weil ich viel Platz für große Portionen zubereiten wollte. Diese Ninja-Fritteuse ermöglicht es, aus der großen Zone mithilfe einer Trennscheibe zwei zu machen und verschiedene Dinge gleichzeitig zubereiten zu können. Eine Synchro-Funktion erlaubt, dass auch ganz verschiedene Dinge zu einer Zeit fertig sind.Ninja Foodi FlexDrawer Dual Zone HeißluftfritteusePreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:36 UhrNinja Double Stack XL HeißluftfritteusePreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:23 UhrPhilips Airfryer 5000 Connected SeriesPreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:26 UhrNinja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse, 9,5LPreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:25 UhrMidea Heißluftfritteuse 5L FassungsvermögenPreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:27 UhrRussell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 PrograPreis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.11.2024 15:29 Uhr
E-Rezept: Überprüfe Fristüberschreitung und Retaxierung
2024-11-26
In unserem heutigen Artikel wollen wir uns mit dem Thema der E-Rezepten und der Fristüberschreitung auseinandersetzen. In der heutigen Zeit werden zunehmend E-Rezepte aufgrund von Fristüberschreitungen retaxiert. Dies ist ein wichtiges Thema, das für Apotheken und Patienten gleichermaßen von Bedeutung ist.

Die Grundlagen der E-Rezepten und der Fristüberschreitung

Arzneimittelrezepte müssen in der Regel innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellungsdatum beliefert werden. Dies ist eine Regel, die jedoch nicht immer eingehalten werden kann. Beispielsweise, wenn Arzneimittel nicht lieferbar sind oder Kunden bestellte Präparate nicht innerhalb des Zeitraums abholen. Aber auch in diesen Fällen müssen die Apotheken versuchen, die Lieferung so schnell wie möglich zu erbringen.In einigen Fällen ist eine Überschreitung der 28-tägigen Belieferungsfrist gestattet. Allerdings muss der Grund dokumentiert werden. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um eine Retaxierung zu vermeiden.

Die Lieferengpassgesetz (ALBVVG) und die Fristüberschreitung

Das Lieferengpassgesetz (ALBVVG) gestattet eine Überschreitung der Belieferungsfrist von bis zu drei Tagen. Diese Änderung im Fünften Sozialgesetzbuch in § 129 Absatz 4d hat die Nullretax in diesem Fall eingeschränkt. Wenn die vom Gemeinsamen Bundesausschuss in den Richtlinien nach § 92 Absatz 1 Satz 2 Nummer 6 festgelegte Belieferungsfrist von Verordnungen um bis zu drei Tage überschritten wird, ist eine Retaxierung ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Verordnungen nach § 39 Absatz 1a, Verordnungen von Betäubungsmitteln oder Verordnungen von Wirkstoffen, für die kürzere Belieferungsfristen festgelegt sind.Dies bedeutet, dass in vielen Fällen eine Fristüberschreitung von bis zu drei Tagen keine Konsequenzen hat. Aber es gibt auch Ausnahmen, die Apotheken beachten müssen.

Die Konsequenzen einer Fristüberschreitung

Eine Kürzung des Erstattungsbetrages ist dennoch möglich, wenn der Rabattvertrag nicht beachtet wurde oder nicht entsprechend den Vorgaben des Rahmenvertrages geliefert wurde. Dann verliert die Apotheke den Anspruch auf den Zuschlag nach § 3 Absatz 1 Satz 1 Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV).Zudem verliert die Apotheke bei einer Fristüberschreitung den Vergütungsanspruch nicht, wenn eine entsprechende Begründung dokumentiert wurde. Grundlage ist der Rahmenvertrag.Konkret greift Absatz 2 g7. Wenn die Apotheke „ein Arzneimittel nach Ablauf der in § 11 Absatz 4 Satz 1 Arzneimittel-Richtlinie vorgesehenen Belieferungszeit von derzeit 28 Tagen nach Ausstellung abgibt“, ist es ein unbedeutender Formfehler, der nicht zur Retaxation führt. Aber es muss Arztrücksprache gehalten werden und der Grund für die Fristüberschreitung dokumentiert und abgezeichnet werden.Wenn es ein E-Rezept gibt, muss der Abgabedatensatz die entsprechenden Informationen enthalten und zudem der Vorgang mit der qualifizierten elektronischen Signatur abgezeichnet werden. Der Vermerk kann über den Schlüssel 12 der Wertetabelle „Rezeptänderungen“ dokumentiert werden.
See More
Winterlikör aus Spekulatius: Das Trendgetränk der Adventszeit
2024-11-28
In diesem Winter erleben wir die Festtage mit einem cremigen Spekulatius-Likör. Wir teilen dir das leckere Rezept für dieses Trendgetränk, das mit Spekulatius eine besondere Note bringt.

Der Weihnachts-Zeitpunkt und der Spekulatius

Der Dezember steht vor der Tür und die Weihnachtsstimmung steigt langsam an. Neben den üblichen Weihnachtszielen wie Geschenken und Tannenbäumen darf auch eine winterliche Leckerei nicht fehlen. Spekulatius ist das Herz der Weihnachtszeit und jetzt machen wir daraus einen wärmenden Likör für kalte Winterabende. Hier zeigern wir dir das Rezept für das Trendgetränk der Festtage.

Zusammensetzung des Winterlikörs

Für den Winterlikör benötigst du nur: 500 ml Schlagsahne, 300 ml Vodka (oder Korn), 4 TL Spekulatiusgewürz, 5 EL Nuss-Nougat-Creme, 3 EL Puderzucker und 1 Päckchen Vanillezucker.Wir verwenden He-Ju Spekulatiusgewürz 100g, das vegan und glutenfrei ist und ohne Zuckerzusatz.

Die Zubereitungsschritte

Zunächst rühren wir die zimmerwarme Nuss-Nougat-Creme mit dem Vanillezucker und dem Puderzucker in der Sahne, bis alles verbunden ist. Achtet darauf, nicht zu lange zu rühren, sonst wird die Sahne zu steif. Dann geben wir den Schnaps und das Spekulatiusgewürz dazu und rühren zu einer glatten Masse. Danach füllen wir den fertigen Spekulatius-Likör in eine saubere Flasche und verschließen sie gut. Den abgefüllten Spekulatius-Likör lagern wir an einem dunklen und kühlen Ort, etwa im Kühlschrank.Tipp: Wenn der Likör zu dickflüssig geworden ist, kannst du mit etwas zusätzlicher Flüssigkeit nachhelfen. Wenn dein Spekulatius-Likör noch Alkohol vertragen kann, kannst du etwas Korn oder Vodka hinzufügen. Alternativ klappt es auch mit Milch!

Die Wahl des Alkohols

Um diesen köstlichen Likör herzustellen, eignet sich am besten ein hochwertiger Vodka oder Rum als Basis. Durch Zugabe von Spekulatiusgewürz, Zimt, Vanille und Sahne entsteht eine cremige und aromatische Mischung, die das Weihnachtsmenü perfekt abrundet. Der Spekulatius-Likör ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie in der Adventszeit.Wir empfehlen Belvedere Vodka, 1er Pack (1 x 700 ml).

Alkoholfreie Variante des Wintergetränks

Auch wenn du auf Alkohol verzichtest, kannst du den selbstgemachten Spekulatius-Likör genießen. Lass einfach den Vodka weg und erhöhe den Anteil an Sahne, Milch oder einer pflanzlichen Alternative. So wird der Spekulatius-Likör auch ohne Alkohol zum weihnachtlichen Genuss für die Festtage.

Haltbarkeit des Trendgetränks

Selbstgemachter Spekulatius-Likör kann sich je nach Art und Herstellung unterschiedlich lange halten. Es ist wichtig, den Likör in gut verschlossenen Flaschen oder Gläsern aufzubewahren, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Da der Likör schnell verderbliche Milchprodukte enthält, ist das weihnachtliche Getränk bei richtiger Lagerung maximal ca. 4 Wochen im Kühlschrank haltbar.

Zubereitung im Thermomix

Der cremige Spekulatius-Likör lässt sich auch hervorragend im Thermomix zubereiten. Das Gerät übernimmt das Mixen der Zutaten selbst, während du dich anderen Dingen widmen kannst. Danach muss der Spekulatius-Likör nur noch in saubere Flaschen umgefüllt werden. Wir empfehlen Thermomix TM6 Special Edition Snow.

Spekulatius-Likör als Geschenk

In einer dekorativen Flasche kannst du den selbst gemachten Spekulatius-Likör zur Weihnachtszeit wunderbar an Familie, Nachbarn und Freunde verschenken. Versehe die Flasche vorher mit einem handgeschriebenen Etikett und einer schönen Schleife. Besonders gut kommt der selbstgemachte Spekulatius-Likör zur Geltung, wenn die Flasche in einer schönen Schachtel oder einer weihnachtlichen Geschenktasche verschenkt wird.
See More