Dalam beberapa waktu terakhir, masyarakat Indonesia mulai mengungkapkan ketidakpuasan mereka melalui tagar #KaburAjaDulu yang menjadi viral di media sosial. Ini mencerminkan aspirasi banyak orang untuk meninggalkan negeri dan mengejar peluang baru di luar negeri. Salah satu tujuan utama yang dipertimbangkan adalah Kanada, negara yang menawarkan berbagai keuntungan bagi para pencari kerja internasional.
Kanada telah menduduki peringkat tertinggi sebagai destinasi favorit para pekerja global. Berdasarkan analisis dari platform pencarian kerja Jobseeker, negara ini dikenal karena fleksibilitas kerjanya, opsi bekerja jarak jauh, serta keseimbangan antara pekerjaan dan kehidupan pribadi yang baik. Reyhaneh Mansouri, seorang ahli karier di Jobseeker, menjelaskan bahwa Kanada memiliki reputasi sebagai negara multikultural yang menerima individu dari berbagai latar belakang budaya. Selain itu, proses imigrasi dan izin kerja di Kanada juga lebih cepat dibandingkan dengan beberapa negara lain seperti Uni Eropa, AS, dan Inggris.
Banyak faktor yang membuat Kanada menjadi pilihan populer. Negara ini tidak hanya besar secara geografis tetapi juga unggul dalam berbagai aspek kehidupan, termasuk pendapatan, pekerjaan, pendidikan, kesehatan, lingkungan, hubungan sosial, dan kepuasan hidup. Menurut Indeks Kehidupan Lebih Baik OECD, Kanada berada di urutan 10 teratas sebagai negara dengan kualitas hidup terbaik. Dengan segala potensi dan kesempatan yang ditawarkannya, Kanada menjadi magnet kuat bagi mereka yang ingin membangun masa depan yang lebih cerah dan stabil.
In der Hundewelt hat sich ein neuer Trend etabliert, der zunehmend an Beliebtheit gewinnt: die Kreuzung von Hunden mit Pudeln, bekannt als Doodles. Während diese Designerhunde oft als allergikerfreundlich beworben werden, gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich ihrer Gesundheit und Zuchtpraktiken. Prominente Hundeprofis wie Martin Rütter und Tierärzte wie Dr. Peter Scabell äußern ihre Skepsis gegenüber dieser Entwicklung.
Martin Rütter, ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Hunde, wirft den Vermarktern von Doodle-Kreuzungen vor, dass sie unverantwortlich handeln. Er betont, dass die Werbung dieser Tiere als allergikerfreundlich lediglich Marketing sei. Laut Rütter führt die hohe Nachfrage nach diesen Mischlingen dazu, dass viele Züchter ohne ausreichende Vorsichtsmaßnahmen agieren. Dies könne zu gesundheitlichen Problemen bei den Welpen führen.
Rütter kritisiert insbesondere die Art und Weise, wie diese Hunde in den Markt gebracht werden. Die Bezeichnung „allergikerfreundlich“ wird häufig missbräuchlich verwendet, obwohl sie keinen wissenschaftlichen Hintergrund hat. Er weist darauf hin, dass die ursprünglichen Züchter selbst Fehler eingestanden haben. Diese Unachtsamkeit trägt dazu bei, dass potenzielle Besitzer falsche Vorstellungen über die Eigenschaften dieser Tiere entwickeln. Die fehlenden strikten Zuchtregelungen verstärken dieses Problem noch weiter.
Tierärzte wie Dr. Peter Scabell sehen die Situation differenzierter. Sie erkennen zwar das Potenzial für gesundheitliche Risiken an, aber sie betonen auch, dass kontrollierte Zuchtmethoden helfen können, diese Probleme zu minimieren. Dennoch bleibt die Sorge bestehen, dass die Fehlende Regulierung der Zuchtprozesse zu schwerwiegenden Folgen führen kann.
Dr. Scabell erklärt, dass die Gesundheit der Hunde nicht automatisch durch die Kreuzung verbessert wird. Im Gegenteil, die erblichen Anlagen beider Elternrassen bleiben erhalten. Ein Labradoodle kann genauso an Hüft- oder Ellbogenproblemen leiden wie sein reinrassiger Cousin. Ähnlich verhält es sich bei anderen Kreuzungen wie Maltipoos oder Cockapoos, die spezifische Gesundheitsprobleme ihrer Elternrassen weitertragen können. Auch die Annahme, dass diese Mischlinge allergikerfreundlich sind, wird als Irrtum entlarvt. Der Pudel wird oft als antiallergen gehandhabt, doch tatsächlich ist es der Speichel des Hundes, der Allergien auslösen kann, nicht seine Haare. Diese Einsichten unterstreichen die Notwendigkeit, bei der Auswahl eines Hundes sorgfältig zu überlegen und sich umfassend zu informieren.
Die Welt der Mode hat sich wieder einmal in Berlin versammelt, um die jungen Kreativen der AMD Akademie Mode & Design zu feiern. An einem Wochenende traten 20 talentierte Absolventen auf den Catwalk und präsentierten ihre Werke vor einem Publikum von etwa 600 Besuchern. Der Veranstaltungsort Atelier Gardens im Stadtteil Tempelhof bot eine beeindruckende Kulisse für diese spektakuläre Modenschau.
Eine renommierte Jury aus der Berliner Modeszene hatte die schwierige Aufgabe, zwei herausragende „Best Graduates“ unter den Teilnehmern auszuwählen. Die gewählten Designer zeigten mit ihren Kollektionen ganz unterschiedliche Interpretationen ihrer persönlichen Identitätssuche. Während die eine Arbeit mutig politische Themen ansprach, fokussierte sich die andere auf die Harmonie zwischen Natur und Architektur. Diese Vielfalt an Ausdrucksformen spiegelte das breite Spektrum an Ideen wider, das die junge Generation von Fashion-Designern zu bieten hat.
Die Präsentation der besten Kollektionen enthüllte nicht nur das hohe Niveau des künstlerischen Schaffens, sondern auch die Tiefgang der Themen, die diese jungen Talente bewegen. Es zeigt, dass Mode mehr ist als nur äußere Erscheinung – sie kann ein Medium sein, um gesellschaftliche Fragen anzusprechen und persönliche Erfahrungen zu teilen. Die Zukunft der Mode liegt in den Händen dieser innovativen Geister, die bereit sind, Grenzen zu überschreiten und neue Wege zu gehen. Ihre Arbeiten ermutigen uns, offener zu sein und verschiedene Perspektiven zu erkunden.