Rezepte
Die Erfolgsgeschichte der "Nonna Silvi"
2024-11-13
Vor genau zwei Jahre, im Dezember 2022, begann Silvana Bini ihren Weg in der Welt des Social-Media. Genauer gesagt, wurde sie von ihrem Enkel Gabriele ins Netz gestellt und bekam den Namen "Nonna Silvi". In nur zwei Jahren und mit unzähligen köstlichen Rezepten hat diese 83-jährige Frau aus der Kleinstadt Castelfiorentino nahe Florenz eine unglaubliche 3,5 Millionen Follower auf den großen Social-Media-Plattformen. Und die Tendenz steigt stetig. Sie ist sowohl auf TikTok als auch auf Instagram präsent und gilt als eine der reichweitenstärksten italienischen Social-Media-Nonnas, die weltweit zum Trend geworden sind.

Der Konzept der Nonnas

Die Nonnas bieten einfach und authentische kulinarische Erlebnisse. Sie kochen vor der Kamera, so dass jeder nachkochen kann. Ein italienisches Gericht wird in ein kurzes Social-Media-Video gepackt. Ein beliebtes Video von Silvi, das von Spaghetti Carbonara handelt, wurde von etwa 50 Millionen Menschen gesehen. Die Nonnas geben Einblicke in die italienische Küche, die seit Generationen weitergegeben wird.

Der unverfälschte Stil von "Nonna Silvi"

Ihr Enkel Gabriele beschreibt "Nonna Silvi" als einen unverfälschten und bodenständigen Koch. In einer Welt, die von ausgefeilten und kuratierten Inhalten dominiert wird, wissen die Menschen die Wertigkeit dieser authentischen Küche zu schätzen. Sie kochen mit Leidenschaft und Herzen und bringen die traditionellen Rezepte lebendig.

Die Lebensgeschichte von "Nonna Silvi"

Silvi arbeitet fünf Tage die Woche in der familieneigenen Bäckerei und wuchs als fünftes von sieben Kindern in Armut auf. Sie musste mit nur 150 Lire eine ganze Familie ernähren. Heute verkauft sie nur Gemüse aus dem Garten und hat zuletzt zum ersten oder zweiten Mal ein Flugzeug bestiegen, nämlich auf Einladung des Emir von Katar, für den sie Fettuccine kochte. Diese Lebensgeschichte macht sie zu einem authentischen und inspirierenden Vorbild.

Die Mediensensurierung des Images

Die Medien haben sich bemüht, das Image der Nonnas zu pflegen. Vanity Fair, Rai 1, La Repubblica, ARD, Spiegel, FAZ und viele mehr haben Berichte über "Nonna Silvi" und ihre kulinarischen Mitstreiterinnen veröffentlicht. Dies zeigt, wie wichtig diese älteren Damen für die Öffentlichkeit geworden sind und wie sie einen besonderen Platz in der sozialen Medien-Welt eingenommen haben.
Patienten und ihr Recht auf Papierausdruck
2024-11-15
Früher standen Informationen wie der Name des verschriebenen Medikaments und die Dosierung direkt auf dem rosafarbenen Papier-Rezept. In den E-Rezepten sind diese Daten natürlich auch gespeichert. Um sie zu sehen, muss man entweder eine App nutzen oder sich beim Arzt einen Zettel ausdrucken lassen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale Sachsen gibt es aber Praxen, die diesen Ausdrucken verweigern. Ilias Essaida vom Sozialverband VdK berichtet auch über solche Fälle. Er betont: "Die Patienten und das muss man ganz klar sagen, haben einen Anspruch darauf. Wenn sie das E-Rezept als ausgedrucktes Blatt Papier haben möchten, ist die Arztpraxis auch verpflichtet, ihnen das so auszudrucken." Ohne diesen Ausdruck sei es zum Beispiel nicht möglich, vorab bei der Apotheke anzurufen und zu fragen, ob das Medikament vorrätig ist. Das sei vor allem auf dem Land ein großes Problem, wo die Wege zur nächsten Apotheke oft deutlich weiter sind als in der Stadt.

Der Hintergrund und die Bedeutung

In der Vergangenheit waren die wichtigen Informationen wie Medikamentennamen und Dosierungen direkt auf dem traditionellen Papier-Rezept zu finden. Mit dem Advent der E-Rezepten sind diese Daten digital gespeichert, was eine gewisse Komplexität mit sich bringt. Patienten möchten oft die Sicherheit eines ausgedruckten E-Rezeptes haben, um vorab bei der Apotheke Informationen abzufragen.In einigen Praxisbereichen gibt es jedoch die Praxis, diesen Ausdruck zu verweigern. Dies führt zu Problemen für die Patienten, die eine vorabige Abfrage bei der Apotheke benötigen.

Die Situation in der Stadt und auf dem Land

In der Stadt sind die Wege zur nächsten Apotheke oft kürzer und es ist leichter, vorab zu telefonieren und zu fragen. In der ländlichen Gegend hingegen sind die Wege länger und die Möglichkeit, vorab zu telefonieren und zu fragen, ist von größter Bedeutung. Ohne den Ausdruck des E-Rezeptes ist es schwieriger, die nötigen Informationen zu erhalten und die Apotheke zu kontaktieren.

Der Rechtsschutz für die Patienten

Die Patienten haben einen klaren Anspruch auf den Ausdruck des E-Rezeptes. Wenn sie es als ausgedrucktes Blatt Papier haben möchten, ist die Arztpraxis verpflichtet, dies zu tun. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Patientenrechte und es ist wichtig, dass dies von allen Praxen respektiert wird.Wenn die Praxis den Ausdruck verweigert, können die Patienten Rechtsbehelfe in Anspruch nehmen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Rechte der Patienten zu verteidigen und sicherzustellen, dass sie die nötigen Informationen erhalten können.
See More
Die Luxuriöse Dubai-Schokolade: Ein Food-Trend von Dubai
2024-11-14
Die Gourmetküchen von Dubai haben ein unvergessliches Food-Trend ins Leben gerufen: die Dubai-Schokolade. Diese mit Pistaziencreme und Engelshaar gefüllte Schokolade symbolisiert Genuss und Eleganz und findet nun ihren Weg in unsere Küchen. Dank eines einfachen Rezepts können auch Sie die köstlichen Schokoladen erleben.

Entdecke die Welt der Dubai-Schokolade

Die Herstellung der Dubai-Schokolade

Um Ihre eigenen Gaumen mit diesem luxuriösen Geschmack zu verwöhnen, benötigen Sie die folgenden Zutaten:250 g Schokolade nach Wahl, um die Basis der Schokolade zu schaffen.200 g Pistaziencreme, die die süße und nussige Note bringt.70 g Engelshaar (Kadayif-Teigfäden), die die Textur und die Ornamentik verleihen.1 EL neutrales Öl oder Butter, um die Schokolade zu glätten.1 EL Tahin, um eine zusätzliche Reiznote zu geben.1 Prise Salz, um das Geschmack zu abrunden.20 g gehackte Pistazien für das Topping, um die Schokolade zu verfeinern.Brontedolci Pistaziencreme (2 Stück), die eine hochwertige und aromatische Komponente ist.Preis: ab ca. 19 Euro (Provisionslink).2x Kadayif Teigfäden (Engelshaar), die eine besondere Textur bieten.Preis: ab ca. 18 Euro (Provisionslink).biozentrale Flüssiges Tahin, das die Schokolade reichhaltig macht.Preis: ab ca. 5 Euro (Provisionslink).BETA NOBLE Schokoladenform aus Silikon, die die Schokolade in einer schönen Form hält.Preis: ab ca. 16 Euro (Provisionslink).Die Herstellung ist einfach: Zunächst schmelzen Sie die Schokolade in einem Wasserbad. Dann fügen Sie die Pistaziencreme, das Tahin und die Salz hinzu und rühren gut durch. Legen Sie die Engelshaar in die Form und füllen sie mit der Schokolade-Mischung. Über die Schokolade streuen Sie die gehackten Pistazien. Geben Sie die Schokolade im Kühlschrank abkühlen und lassen Sie sie sich dann genießen oder als Geschenk verpassen.

Der Trend hinter der Dubai-Schokolade

Die Faszination für die Dubai-Schokolade ist groß. Lindt hat sich diesem Trend angeschlossen und eine limitierte Auflage von 1000 Tafeln produziert, die an ausgewählten Orten verkauft wurden. Viele Fans standen dafür stundenlang Schlange, um eine der Schokoladen zu erwerben. Diese Schokolade ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Statussymbol. Sie zeigt, dass man sich für die besten Dinge einsetzt und dass man eine hohe Lebensqualität vorzieht.

Die Dubai-Schokolade als DIY-Geschenk

Die selbstgemachte Dubai-Schokolade eignet sich hervorragend als DIY-Geschenk für die Advents- und Weihnachtszeit. Sie ist ein Food-Highlight, mit dem Sie Ihren Liebsten eine Freude machen können. Einfach hübsch verpacken und sie ist perfekt für die Feierlichkeiten. Es ist ein Geschenk, das nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckt und eine besondere Erinnerung hinterlässt.
See More