Das Auto
Der Smart #1: Elektromobilität zum Schnäppchenpreis
2024-11-02
Der Smart #1 ist ein beeindruckendes Elektroauto, das mit seinem modernen Design, hochwertiger Ausstattung und beeindruckenden Fahrleistungen überzeugt. Dank eines attraktiven Leasing-Angebots können Privat- und Gewerbekunden den Kompakt-SUV jetzt zu einem äußerst günstigen Preis fahren.

Sparen Sie bares Geld mit dem Smart #1 Leasing-Angebot

Umfassende Inklusivleistungen und attraktive Konditionen

Der Smart #1 ist derzeit im Leasing zum Aktionspreis erhältlich. Das Elektroauto kann ab rund 278 Euro brutto beziehungsweise 233 Euro netto monatlich geleast werden. Dabei sind zahlreiche Leistungen bereits im Preis enthalten, wie beispielsweise die Bereitstellung, die Auslieferung und ein integriertes Servicepaket für Wartung und Verschleiß. Auch die Überführungskosten von 850 Euro brutto sind vergleichsweise gering.Darüber hinaus bietet das Leasing-Angebot eine hohe Flexibilität. So können Kunden die Vertragslaufzeit von 48 Monaten sowie die jährliche Laufleistung von 5.000 Kilometern individuell an ihre Bedürfnisse anpassen. Wer mehr Freikilometer benötigt, kann für nur 289 Euro brutto monatlich ein Paket mit 10.000 Kilometern buchen.

Schnelle Lieferung und umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten

Der Smart #1 ist als Bestellfahrzeug erhältlich und kann laut Händlerangaben bereits innerhalb von 12 Wochen ausgeliefert werden. Zudem ist das Fahrzeug in verschiedenen Farben konfigurierbar, sodass Kunden ihren individuellen Wünschen entsprechend bestellen können.

Attraktives Gesamtpaket ohne Kompromisse

Insgesamt bietet das Leasing-Angebot für den Smart #1 ein äußerst attraktives Gesamtpaket. Neben den günstigen Konditionen und den umfangreichen Inklusivleistungen überzeugt der Elektro-SUV auch mit seiner hochwertigen Ausstattung und beeindruckenden Fahrleistungen. Kunden erhalten somit ein Fahrzeug, das keine Wünsche offenlässt - und das zu einem fairen Preis.

Fazit: Unschlagbares Angebot für den Smart #1

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Leasing-Angebot für den Smart #1 kaum zu übertreffen ist. Mit den günstigen Konditionen, den umfangreichen Inklusivleistungen und der hochwertigen Ausstattung bietet der Elektro-SUV ein unschlagbares Gesamtpaket. Wer auf der Suche nach einem modernen, gut ausgestatteten und dennoch bezahlbaren Elektroauto ist, sollte sich dieses Angebot genauer ansehen.
Dramatischer Zwischenfall erschüttert den Stuttgarter Verkehr
2024-11-02
Am Freitagabend kam es im Stuttgarter Osten zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Stadtbahn. Der Autofahrer, der offenbar die Vorfahrt missachtet hatte, flüchtete nach dem Zusammenstoß vom Unfallort. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können.

Dramatischer Zwischenfall erschüttert Stuttgarter Verkehr

Unbekannter Autofahrer verursacht Kollision mit Stadtbahn

Der Unfall ereignete sich gegen 21:50 Uhr an der Haltestelle "Stöckach" der Stadtbahnlinie U1. Laut Polizeiangaben fuhr der Stadtbahnfahrer in Richtung Metzstraße, als ein bislang unbekannter Autofahrer an der Kreuzung Neckarstraße/Hackstraße plötzlich nach links abgebogen sein soll. Der Stadtbahnfahrer leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Der Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern oder Erste Hilfe zu leisten. An der Stadtbahn entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro. Zum Glück wurden bei dem Unfall keine Fahrgäste verletzt.

Polizei sucht Zeugen des Vorfalls

Laut den bisherigen Erkenntnissen der Beamten soll es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen schwarzen Audi-SUV mit einem ausländischen Kennzeichen gehandelt haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können.Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/899 035 00 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um den Unfallfahrer zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

Stadtbahn-Betrieb vorübergehend eingestellt

Aufgrund des Unfalls musste der Stadtbahn-Betrieb auf der Linie U1 für mehrere Stunden eingestellt werden. Fahrgäste mussten auf Ersatzbusse umsteigen, was zu erheblichen Verspätungen und Unannehmlichkeiten führte. Erst nach Abschluss der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme konnte der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden.Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die geltenden Regeln und Vorschriften halten. Jeder Unfall, bei dem Fahrer einfach flüchten, gefährdet nicht nur andere, sondern auch die Sicherheit im gesamten Verkehrssystem. Die Polizei appelliert daher an mögliche Zeugen, sich zu melden und so zur Aufklärung des Vorfalls beizutragen.
See More
Tragischer Verkehrsunfall in Pfungstadt: Junger Beifahrer kämpft ums Überleben
2024-11-02
In den frühen Morgenstunden des Samstags ereignete sich in der Bahnhofstraße von Pfungstadt ein schwerer Verkehrsunfall, der für einen 19-jährigen Beifahrer beinahe tödlich geendet hätte. Der junge Mann musste von den Rettungskräften reanimiert werden und wurde schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Ein Unfall mit dramatischen Folgen

Frontalcrash gegen eine Hauswand

Gegen 3:30 Uhr prallte ein 19-jähriger Fahrer aus Pfungstadt mit seinem Auto frontal gegen eine Hauswand im Einmündungsbereich des Akazienwegs. Der Beifahrer, ebenfalls 19 Jahre alt, wurde dabei schwer verletzt. Die Rettungskräfte mussten den jungen Mann zunächst reanimieren, bevor er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden konnte.

Leichte Verletzungen des Fahrers

Der Fahrer selbst kam mit nur leichten Verletzungen davon und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Zur Klärung der genauen Unfallursache zog die Staatsanwaltschaft Darmstadt einen Sachverständigen hinzu.

Großer Einsatz der Rettungskräfte

Vor Ort waren zwei Streifenwagen der Polizeistation Pfungstadt, eine Streife des 2. Polizeireviers Darmstadt, die Freiwillige Feuerwehr Pfungstadt mit mehreren Fahrzeugen, drei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Die Rettungskräfte konnten den schwer verletzten Beifahrer nach erfolgreicher Reanimation stabilisieren und in ein Krankenhaus bringen.

Ermittlungen zur Unfallursache

Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hat einen Sachverständigen hinzugezogen, um die Unfallursache zu klären. Möglicherweise spielten überhöhte Geschwindigkeit oder Alkohol eine Rolle bei dem Unfall.

Schwere Verletzungen des Beifahrers

Der 19-jährige Beifahrer erlitt bei dem Aufprall schwere Verletzungen. Er musste von den Rettungskräften reanimiert werden und befindet sich nun in stationärer Behandlung in einem Krankenhaus. Sein Zustand ist kritisch, aber die Ärzte kämpfen um sein Überleben.

Trauer und Bestürzung in der Gemeinde

Der schwere Unfall hat in der Gemeinde Pfungstadt große Bestürzung ausgelöst. Viele Bürger sind schockiert über die dramatischen Ereignisse und bangen um das Leben des jungen Beifahrers. Die Gemeinde steht in diesen schweren Stunden zusammen und hofft, dass der Verletzte die Folgen des Unfalls überwindet.
See More