Mode
Controverser Trend: Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken bei Doodle-Kreuzungen
2025-02-12

In einer aktuellen Diskussion über den steigenden Trend von Doodle-Hunden, äußert sich ein erfahrender Hundeprofi kritisch. Martin Rütter, bekannt für seine umfassende Erfahrung und Beliebtheit in der Hundewelt, spricht in einem Interview mit der Abendzeitung über die zunehmende Popularität dieser Kreuzungen. Er warnt vor den möglichen gesundheitlichen Risiken und kritisiert die Marketingstrategien, die diese Hunde als allergikerfreundlich vermarkten. Ein Tierarzt bietet eine differenzierte Sichtweise und erklärt die Herausforderungen der Zucht ohne strenge Regularien.

Kritik an Doodle-Trend und gesundheitliche Bedenken

In einer Zeit, in der Hybridhunde immer beliebter werden, hebt Martin Rütter aufmerksam die Probleme hervor, die mit der Zucht von Doodles verbunden sind. In einem Gespräch mit der Abendzeitung betont er, dass das Vermarktungsprinzip dieser Mischlinge oft auf reinem Marketing basiert. Er weist darauf hin, dass viele Leute in jede Rasse einen Doodle kreuzen – Labra-Doodle, Golden Doodle – und dabei Gesundheitsrisiken außer Acht lassen. Diese Praxis wird als „grob fahrlässig“ bezeichnet, da sie keine strengen Zuchtregeln berücksichtigt.

Dr. Peter Scabell, Leiter der Tierklinik Oberhaching, ergänzt, dass es zwar keine erhöhte Anzahl verhaltensauffälliger Hybridhunde gibt, aber die fehlenden Zuchtregularien zu gesundheitlichen Problemen führen können. Er betont, dass auch kontrollierte Zucht nicht immer gesunde Nachkommen garantieren kann. Die Wahrscheinlichkeit, Erbkrankheiten zu vererben, bleibt hoch, unabhängig davon, ob es sich um einen reinrassigen oder Hybridhund handelt. Eine britische Studie bestätigt dies, indem sie zeigt, dass Pudel-Kreuzungen genauso anfällig für Krankheiten sind wie ihre reinrassigen Vorfahren.

Von besonderer Bedeutung ist auch die Aussage, dass die Annahme, Doodle-Mischlinge seien allergikerfreundlich, ein Irrtum ist. Der Pudel wird oft als antiallergen gehandhabt, doch Dr. Scabell klärt auf, dass es nicht die Haare des Hundes sind, die Allergien auslösen, sondern vielmehr dessen Speichel.

Die Kritik an diesem Trend wirft Licht auf die Notwendigkeit strenger Zuchtstandards und informierter Entscheidungen bei der Auswahl eines Haustieres. Es ist wichtig, dass potenzielle Hundebesitzer sich bewusst machen, welche gesundheitlichen Risiken mit bestimmten Kreuzungen verbunden sein können und sich nicht nur von Marketingbotschaften leiten lassen.

Aufgrund dieser Informationen sollte jeder, der sich für einen Doodle-Hund entscheiden möchte, sorgfältig recherchieren und sich mit den möglichen gesundheitlichen Herausforderungen vertraut machen. Nur so kann man sicherstellen, dass das neue Familienmitglied ein langes und gesundes Leben führen kann.

Chemnitzer Marke verleiht Dresden ein neues Outfit
2025-02-12

Eine renommierte Modefirma aus Chemnitz hat eine besondere Edition ins Leben gerufen, die die Stadt Dresden auf einen ganz neuen Weg präsentiert. Die Sammlung „Elbflorenz“ vereint 39 ikonische Sehenswürdigkeiten und historische Ereignisse der sächsischen Metropole in einer beeindruckenden Art auf Hemden, Blusen und Shirts. Diese limitierte Kollektion von je 99 Exemplaren pro Modell ist nun für Enthusiasten verfügbar.

Die Motive dieser außergewöhnlichen Textilien wurden von Maxime Marek, einer jungen Künstlerin aus der Schneeberger Hochschule für Angewandte Kunst, gestaltet. Sie hat es geschafft, sowohl das romantische Flair als auch dramatische Momente der Dresdner Geschichte zu erfassen. Neben berühmten Bauwerken wie der Semperoper oder dem Zwinger sind auch weniger bekannte Geschichten wie der Einbruch der Carolabrücke und der Juwelenraub im Grünen Gewölbe vertreten. Diese Kreationen bieten nicht nur stilvolles Tragekomfort, sondern laden auch zum Austausch über die reiche Vergangenheit Dresdens ein.

Das Unternehmen unter der Führung von René König setzt seit seiner Gründung im Jahr 2010 darauf, durch kunstvolle Designs Geschichte lebendig zu machen. Mit über 450 verschiedenen Mustern in ihrem Sortiment haben sie es bereits geschafft, die Herzen vieler Modefreunde zu erobern. Jedes Kleidungsstück erzählt eine eigene Geschichte und fördert damit nicht nur persönliche Gespräche, sondern stärkt auch den kulturellen Austausch und das Interesse an lokaler Geschichte. Dieser Ansatz zeigt, dass Mode mehr sein kann als nur äußere Erscheinung – sie kann Brücken zwischen Menschen und ihrer Umgebung bauen.

See More
Der Aufstieg der Kurzen Lederjacken im Frühjahr 2025
2025-02-12

In der Modebranche ist das Interesse an modischen Accessoires und Bekleidungsstücken stets fluktuierend. Im kommenden Frühjahr 2025 wird jedoch ein spezieller Trend die Herzen vieler erobern: die verkürzte Lederjacke. Diese Variante, insbesondere in Schwarz gehalten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Kürze des Modells verleiht dem klassischen Stil eine frische Note und sorgt für einen zeitgemäßen Look, der sich hervorragend mit verschiedenen Outfits kombinieren lässt.

Die kurze Lederjacke hat es in sich, den Gesamteindruck einer Garderobe zu verändern. Das Wort "Cropped" beschreibt den besonderen Schnitt dieser Jacken, der sie kürzer erscheinen lässt als herkömmliche Modelle. Dieses Detail unterstreicht die Figur und verleiht dem Träger eine moderne Eleganz. Der Trend setzt auf Minimalismus und raffinierte Details, wodurch die Jacke weniger massiv und stattdessen leicht und chic wirkt. Sie passt hervorragend zu Jeans und anderen lässigen Kleidungsstücken, um einen ansprechenden Kontrast zu schaffen.

Während braune Varianten durch die Wahl der Farbe des Jahres „Mocha Mousse“ besonders im Fokus stehen, bleibt die klassische schwarze Version unverzichtbar. Diese Farbgebung bietet Flexibilität und Universalität, da sie sich nahtlos in verschiedene Looks integrieren lässt. Die kurze Länge betont die Taille und schafft einen harmonischen Übergang zwischen Oberteil und Hose. Es handelt sich dabei um eine Investition, die sich über mehrere Saisons hinweg lohnt.

Die neue Generation von Lederjacken bringt nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität mit sich. Ihr Design ermöglicht es, den Stil nach Bedarf zu variieren - ob man sie über ein einfaches T-Shirt oder eine elegantere Bluse trägt. Mit ihrer modernen Interpretation des traditionellen Motivs sind diese Jacken bereit, die bevorstehende Saison zu dominieren und gleichzeitig ein Statement zu setzen. Sie repräsentieren sowohl Qualität als auch Stil, was sie zu einem Muss in jedem Kleiderschrank macht.

See More