Das Auto
Brasiliens Formel-1-Zukunft: Ein Nachwuchstalent am Steuer
2024-11-02
Die Gerüchteküche brodelt: Brasilien könnte bald einen neuen Formel-1-Fahrer in den Reihen haben. Der 20-jährige Gabriel Bortoleto aus São Paulo soll im nächsten Jahr für Sauber an den Start gehen und ab 2026 Audi-Werksfahrer werden. Damit würde der Nachwuchspilot in die Fußstapfen legendärer brasilianischer Rennfahrer wie Emerson Fittipaldi, Ayrton Senna oder Rubens Barrichello treten.

Audi setzt auf Talente statt Erfahrung

Vertrag kurz vor der Verkündung

Laut Insidern ist der Vertrag zwischen Bortoleto und Sauber/Audi bereits fix. Die offizielle Bekanntgabe soll in Kürze erfolgen, allerdings nicht im Rahmen des Großen Preises von Brasilien. Das Team wollte den Youngster offenbar nicht einem Medienrummel aussetzen.

Risiko eines Rookies

Mit der Verpflichtung Bortoletos würde Audi einen mutigen Schritt wagen. Die konservativere Variante wären erfahrene Piloten wie Valtteri Bottas oder Kevin Magnussen gewesen. Da Nico Hülkenberg bereits ein etablierter Fahrer im Team ist, hält sich das Risiko eines Rookies jedoch in Grenzen.

Starkes Fahrerfeld für 2025

Bortoleto wäre nicht der einzige Neuling im Formel-1-Feld 2025. Auch andere vielversprechende Talente wie Andrea Kimi Antonelli (Mercedes), Jack Doohan (Alpine) und Ollie Bearman (Haas) werden dann ihr Debüt geben.

Keine Steine in den Weg gelegt

McLaren, Bortoletos derzeitiger Arbeitgeber als Ersatzfahrer, stellt sich dem Wechsel des Brasilianers nicht in den Weg. Teamchef Andrea Stella betonte, dass man den jungen Piloten nicht daran hindern werde, wenn sich für ihn eine Chance in der Formel 1 ergibt.

Keine Leihlösung für Bortoleto

Audi-Motorsportchef Mattia Binotto hat bereits klargestellt, dass ein Leihvertrag für Bortoleto nicht infrage kommt. Ähnlich wie Red Bull bei Franco Colapinto will man den Fahrer komplett an sich binden. Für McLaren wäre eine solche Lösung ebenfalls nicht attraktiv, da sie Bortoleto in den nächsten beiden Jahren keine Stammcockpits bieten können.

Schneller Aufstieg statt Reserverolle

Spekulationen, Sauber könnte Valtteri Bottas noch ein Jahr fahren lassen und Bortoleto dann 2026 in ein Stammcockpit heben, erscheinen unrealistisch. Denn eine Reserverolle über zwei Jahre wäre karriereschädlich für den Brasilianer, wie das Beispiel von Felipe Drugovich zeigt.
Der Smart #1: Elektromobilität zum Schnäppchenpreis
2024-11-02
Der Smart #1 ist ein beeindruckendes Elektroauto, das mit seinem modernen Design, hochwertiger Ausstattung und beeindruckenden Fahrleistungen überzeugt. Dank eines attraktiven Leasing-Angebots können Privat- und Gewerbekunden den Kompakt-SUV jetzt zu einem äußerst günstigen Preis fahren.

Sparen Sie bares Geld mit dem Smart #1 Leasing-Angebot

Umfassende Inklusivleistungen und attraktive Konditionen

Der Smart #1 ist derzeit im Leasing zum Aktionspreis erhältlich. Das Elektroauto kann ab rund 278 Euro brutto beziehungsweise 233 Euro netto monatlich geleast werden. Dabei sind zahlreiche Leistungen bereits im Preis enthalten, wie beispielsweise die Bereitstellung, die Auslieferung und ein integriertes Servicepaket für Wartung und Verschleiß. Auch die Überführungskosten von 850 Euro brutto sind vergleichsweise gering.Darüber hinaus bietet das Leasing-Angebot eine hohe Flexibilität. So können Kunden die Vertragslaufzeit von 48 Monaten sowie die jährliche Laufleistung von 5.000 Kilometern individuell an ihre Bedürfnisse anpassen. Wer mehr Freikilometer benötigt, kann für nur 289 Euro brutto monatlich ein Paket mit 10.000 Kilometern buchen.

Schnelle Lieferung und umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten

Der Smart #1 ist als Bestellfahrzeug erhältlich und kann laut Händlerangaben bereits innerhalb von 12 Wochen ausgeliefert werden. Zudem ist das Fahrzeug in verschiedenen Farben konfigurierbar, sodass Kunden ihren individuellen Wünschen entsprechend bestellen können.

Attraktives Gesamtpaket ohne Kompromisse

Insgesamt bietet das Leasing-Angebot für den Smart #1 ein äußerst attraktives Gesamtpaket. Neben den günstigen Konditionen und den umfangreichen Inklusivleistungen überzeugt der Elektro-SUV auch mit seiner hochwertigen Ausstattung und beeindruckenden Fahrleistungen. Kunden erhalten somit ein Fahrzeug, das keine Wünsche offenlässt - und das zu einem fairen Preis.

Fazit: Unschlagbares Angebot für den Smart #1

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Leasing-Angebot für den Smart #1 kaum zu übertreffen ist. Mit den günstigen Konditionen, den umfangreichen Inklusivleistungen und der hochwertigen Ausstattung bietet der Elektro-SUV ein unschlagbares Gesamtpaket. Wer auf der Suche nach einem modernen, gut ausgestatteten und dennoch bezahlbaren Elektroauto ist, sollte sich dieses Angebot genauer ansehen.
See More
Dramatischer Zwischenfall erschüttert den Stuttgarter Verkehr
2024-11-02
Am Freitagabend kam es im Stuttgarter Osten zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Stadtbahn. Der Autofahrer, der offenbar die Vorfahrt missachtet hatte, flüchtete nach dem Zusammenstoß vom Unfallort. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können.

Dramatischer Zwischenfall erschüttert Stuttgarter Verkehr

Unbekannter Autofahrer verursacht Kollision mit Stadtbahn

Der Unfall ereignete sich gegen 21:50 Uhr an der Haltestelle "Stöckach" der Stadtbahnlinie U1. Laut Polizeiangaben fuhr der Stadtbahnfahrer in Richtung Metzstraße, als ein bislang unbekannter Autofahrer an der Kreuzung Neckarstraße/Hackstraße plötzlich nach links abgebogen sein soll. Der Stadtbahnfahrer leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Der Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern oder Erste Hilfe zu leisten. An der Stadtbahn entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro. Zum Glück wurden bei dem Unfall keine Fahrgäste verletzt.

Polizei sucht Zeugen des Vorfalls

Laut den bisherigen Erkenntnissen der Beamten soll es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen schwarzen Audi-SUV mit einem ausländischen Kennzeichen gehandelt haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können.Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/899 035 00 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um den Unfallfahrer zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

Stadtbahn-Betrieb vorübergehend eingestellt

Aufgrund des Unfalls musste der Stadtbahn-Betrieb auf der Linie U1 für mehrere Stunden eingestellt werden. Fahrgäste mussten auf Ersatzbusse umsteigen, was zu erheblichen Verspätungen und Unannehmlichkeiten führte. Erst nach Abschluss der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme konnte der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden.Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass sich alle Verkehrsteilnehmer an die geltenden Regeln und Vorschriften halten. Jeder Unfall, bei dem Fahrer einfach flüchten, gefährdet nicht nur andere, sondern auch die Sicherheit im gesamten Verkehrssystem. Die Polizei appelliert daher an mögliche Zeugen, sich zu melden und so zur Aufklärung des Vorfalls beizutragen.
See More